Seit 2022 ist der «SolarButterfly», das grösste solar betriebene Fahrzeug der Welt, unterwegs auf einer Weltreise. Am kommenden Dienstag, 27. Mai (8.30 Uhr), wird er auf dem schwarzen Platz neben der Turnhalle in Stein zu sehen sein. Auch Schülerinnen und Schüler der ...
Seit 2022 ist der «SolarButterfly», das grösste solar betriebene Fahrzeug der Welt, unterwegs auf einer Weltreise. Am kommenden Dienstag, 27. Mai (8.30 Uhr), wird er auf dem schwarzen Platz neben der Turnhalle in Stein zu sehen sein. Auch Schülerinnen und Schüler der Schule Stein werden anwesend sein und einen Postenlauf mit 30 Fragen rund um das Thema «Klimawandel» absolvieren.
Der Wohnwagen mit aufklappbaren Solarflügeln wurde vom Luzerner Solarpionier Louis Palmer erfunden und von der Hochschule Luzern entwickelt. Die Idee dahinter: In 4 Jahren will ein Team von 30 Personen, die sich abwechseln, mit der Kraft der Sonne rund um die Erde fahren und 1000 Lösungen gegen den Klimawandel besuchen sowie 1000 Schulen. Das Team will zeigen, dass die Lösungen gegen den Klimawandel da sind. Der «Schmetterling» produziert den Solarstrom selber für das Elektroauto, das ihn zieht. Es wird auch dieses Jahr 20‘000 Schülerinnen und Schüler in der Schweiz besuchen und für das Thema Klimawandel sensibilisieren und aufzeigen, was die Welt macht, um von den fossilen Treibstoffen wegzukommen, und andererseits auch zeigen, welchen Beitrag jeder einzelne für das Klima leisten kann. (mgt)