Wer ist der wahre Chef zuhause? Wenn Sie antworten wollen mit «die Frau natürlich», dann liegen Sie falsch. Der Mann ist es aber auch nicht, weit gefehlt. Wer sonst? Genau, die Katze. Das haben kürzlich Wissenschaftler wieder einmal festgestellt. Diese gingen der Frage nach, ...
Wer ist der wahre Chef zuhause? Wenn Sie antworten wollen mit «die Frau natürlich», dann liegen Sie falsch. Der Mann ist es aber auch nicht, weit gefehlt. Wer sonst? Genau, die Katze. Das haben kürzlich Wissenschaftler wieder einmal festgestellt. Diese gingen der Frage nach, wieso Katzen ihren Herrchen oder Frauchen immer wieder lebendige Mäuse nach Hause bringen. Eine Frage, auf deren Beantwortung die Menschheit seit Menschengedenken gewartet hat.
Jedenfalls wollen sich die Katzen mit den Mäusen, die sie nach Hause schleppen, nicht bedanken für all das Futter, die Pflege und die Liebe, die sie von Menschen erhalten (so etwas denken nur naive Tierfreunde). Nein, Katzen sind nicht dankbar, kein Gedanke daran. Sie halten ihre Besitzer aber für komplett unfähig, eine Maus selber zu fangen. Deswegen bringen sie die Nager lebendig nach Hause, um es ihnen beizubringen. Mäusefangen für Dummies. Bei den eigenen Jungen klappt die Methode. Menschen sind da aber ein hoffnungsloser Fall. Die reanimieren die halbtoten Mäuschen und entlassen sie in die Freiheit. Das würde keine Katze machen, die bei Sinnen ist.
Nur gut, dass die Zweibeiner zuhause sowieso nichts zu melden haben, denkt die Mieze und lässt sich das Katzenklo von ihnen reinigen. Dafür sind die Menschen ja durchaus ganz nützlich.
DER SALZSTREUER
salzstreuer@nfz.ch