Da werden selbst gestandene Politiker neidisch. Kaum wird im Fricktal eine innoffizielle Schweizermeisterschaft im Schneepflug-Fahren durchgeführt, strömen alle Medien herbei und berichten ausführlich darüber. So geschehen kürzlich in Frick. Der Aargauer Regierungsrat ...
Da werden selbst gestandene Politiker neidisch. Kaum wird im Fricktal eine innoffizielle Schweizermeisterschaft im Schneepflug-Fahren durchgeführt, strömen alle Medien herbei und berichten ausführlich darüber. So geschehen kürzlich in Frick. Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger, der einen Augenschein nahm, konnte nur staunen und meinte: «Wenn wir als Regierungsrat in corpore eine wichtige Pressekonferenz durchführen, kommen nie so viele Journalistinnen und Journalisten.»
Da hat Attiger sicher recht. Was schliessen wir daraus? Schneepflüge sind beliebter als Politiker. Aber das muss Attiger nicht persönlich nehmen, das liegt nicht an ihm, sondern am kräftigen Orange der Räumfahrzeuge und der spektakulären Kurventechnik. Während Politiker meist geradeaus reden, fahren Schneepflüge mit Stil – und manchmal sogar rückwärts, wenn’s der geräumten Strasse dient. Vielleicht sollte der Regierungsrat künftig seine Medienkonferenzen auf einem Schneepflug abhalten. Mit Helm, Warnweste und einem beherzten Drift über den Vorplatz des Regierungsgebäudes. Das gäbe Schlagzeilen wie: «Attiger räumt auf» oder «Politik mit Schneeketten: endlich Grip im Aargau!» So oder so: Der nächste Winter kommt bestimmt.
DER SALZSTREUER
£salzstreuer@nfz.ch