Das ist jetzt halt ein bisschen dumm gelaufen. Wie die Stadt Laufenburg mitteilt, entstand auf dem Vorplatz beim Schulhaus Burgmatt ein Belagsschaden durch einen dort aufgestellten mobilen Blitzkasten. Mit anderen Worten: Da stellt die Polizei einen Blitzer auf, um die Bürger zur Ordnung zu ...
Das ist jetzt halt ein bisschen dumm gelaufen. Wie die Stadt Laufenburg mitteilt, entstand auf dem Vorplatz beim Schulhaus Burgmatt ein Belagsschaden durch einen dort aufgestellten mobilen Blitzkasten. Mit anderen Worten: Da stellt die Polizei einen Blitzer auf, um die Bürger zur Ordnung zu rufen – und der erste, der sich danebenbenimmt, ist das Gerät selbst. Dieser Kasten, eigentlich dazu gedacht, Temposünder zu zähmen, hat sich als wahrer Strassenrowdy entpuppt. Er hat nicht nur Fotos geschossen, sondern gleich noch den Asphalt perforiert. Die Stadt Laufenburg – sonst schon klamm bei Kasse – rechnet jedenfalls mit Reparaturkosten von 2500 Franken. Ein stolzer Betrag für ein Gerät, das Geld einbringen soll. Vielleicht war es das Sondermodell «Rambo».
Kurze Unterbrechung an dieser Stelle, soeben erreicht uns eine dringende Meldung der Polizei Oberes Fricktal: «Alle Autofahrerinnen und Autofahrer, die kürzlich im Bereich des Schulhauses Burgmatt in Laufenburg geblitzt worden sind, werden gebeten, ihre Busse umgehend und mit einem Aufschlag von 10 Prozent zu bezahlen. Dies wegen höherer Gewalt. Danke für das Verständnis, ihre Lieblingspolizei.»
Wir schliessen uns diesem Wunsch gerne an. Es will ja sicher niemand, dass die Steuerzahler zu schaden kommen. Das wäre dümmer als die Polizei erlaubt.
DER SALZSTREUER
salzstreuer@nfz.ch