Um über das bevorstehende Jubiläum zu diskutieren und erste Schritte einzuleiten, hielt der Männerchor Frick im August eine ausserordentliche GV ab. Gleichzeitig konnten nach der Chorschule von Anfang Jahr fünf neue Sänger aufgenommen und einer aus dem Passivstatus zu den ...
Um über das bevorstehende Jubiläum zu diskutieren und erste Schritte einzuleiten, hielt der Männerchor Frick im August eine ausserordentliche GV ab. Gleichzeitig konnten nach der Chorschule von Anfang Jahr fünf neue Sänger aufgenommen und einer aus dem Passivstatus zu den aktiven Sängern «transferiert» werden. Das Durchschnittsalter der Neuaufgenommenen liegt bei 57 Jahren, der Jüngste ist erst 35 Jahre alt, was bestätigt, dass in jedem Alter gesungen werden kann und soll. Der Chor freut sich über jeden Zuwachs. Er wird dadurch gestärkt, um weiterhin das Dorfleben mit verschiedenen Auftritten zu bereichern. Im zweiten Teil der GV ging es darum, vorausschauend das grosse Vereinsjubiläum von 200 Jahren zu planen, das 2028 ansteht. Im Vorfeld liess der Vorstand schon alle Mitglieder einen Fragekatalog ausfüllen, um den Puls der Sängerschaft zu eruieren. Die Auswertung zeigte, dass eher ein regionaler Anlass stattfinden soll. Ein Grossanlass, wie das Kantonalgesangfest 2014, wird nur von einer Minderheit gesehen. Längere Diskussionen ergaben, dass eine Aussenwirkung für das Chorsingen im Allgemeinen erzielt werden soll, jedoch der Weg dazu noch sehr viel Spielraum offenlässt. Der Vorstand wird nun bis zur ordentlichen GV 2025 weitere Detailabklärungen treffen. Fest steht bereits, dass die Jubiläumsschrift aus dem Jahre 2003 erweitert werden wird. (mgt) Foto: zVg