Vier Hobbysportler vom RV Helvetia Sulz wollten kürzlich von Thusis über die drei Pässe Splügen, Maloja, Julier und zurück nach Thusis fahren. Gestartet wurde in Thusis, wo die Strasse sich zuerst durch das enge Tal der Viamala Schlucht dem Hinterrhein entlang bis zum ...
Vier Hobbysportler vom RV Helvetia Sulz wollten kürzlich von Thusis über die drei Pässe Splügen, Maloja, Julier und zurück nach Thusis fahren. Gestartet wurde in Thusis, wo die Strasse sich zuerst durch das enge Tal der Viamala Schlucht dem Hinterrhein entlang bis zum Dorf Splügen schlängelte. Dort stand der erste der insgesamt drei langen Passanstiege hoch bis zum Splügenpass auf 2114 m. ü. M. an. Nach dem ersten Gipfel wartete schon die Abfahrt zur italienischen Stadt Chiavenna hinunter auf 325 m. ü. M. Nach einer Stärkung ging es weiter in Richtung Schweizer Grenze das Bergell hoch. Die Serpentinen am Ende vom Malojapass wurden dann Kurve für Kurve genommen, bis die Höhe von 1815 m. ü. M. erreicht war. Zu schnell war der nächste, flache Streckenabschnitt vorbei und der letzte Anstieg zum Julierpass konnte in Angriff genommen werden. Oben auf 2284 m. ü. M. angekommen stand nur noch die Abfahrt nach Thusis an. Das Fazit nach rund 4000 Höhenmetern, 170 Kilometern und 10 Stunden Velofahrt war für die vier Teilnehmenden klar: Hart, machbar, genial und toll, es zusammen mit den Vereinskameraden erleben zu dürfen. (mgt) Foto: zVg