Rheinfelder Fasnacht «isch ä Kunscht»
14.11.2025 RheinfeldenMit Pauken, Trompeten und einem dreifachen Knall ist am Dienstag, 11.11., die Rheinfelder Fasnacht eröffnet worden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die Guggenmusik, das Wetter spielte ebenfalls mit. «Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen», erklärt Joël Lässer, Präsident der Fasnachtsgesellschaft (FGR).
«Eine Kunst, die nicht jeder beherrscht»
Mit einiger Spannung wird jeweils das Resultat des Plaketten-Wettbewerbs erwartet. In diesem Jahr hat Frank Schmohl aus Weil am Rhein gewonnen. Es ist nicht sein erster Sieg in Rheinfelden, auch an anderen Orten sind seine Vorschläge schon umgesetzt worden. Das Motto der Rheinfelder Fasnacht 2026 lautet «S’isch ä Kunscht!» Auf der Plakette ist das FGR-Männchen abgebildet, wie es im Stile eines Bildhauers den Geissbock als Symbol der Stadt Rheinfelden aus einem Marmorblock haut. Dazu meint Joël Lässer: «Fasnacht ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Es braucht Können, Köpfchen und die Liebe zur Fasnacht. Sie muss gehegt und gepflegt werden, sich aber auch dem Zeitgeist anpassen.» Jetzt freut sich Lässer auf die Rheinfelder Fasnachtstage vom 12. bis 15. Februar. (vzu)

