Das Museum Schiff nimmt mit einem Stand im Foyer der Stadthalle an der hela teil. Eingeladen wird zu einer Sonderschau durch 75 Jahre Laufenburger Herbstmesse.
Vor genau einem Jahr starten mit der Montage des Krans die Bauarbeiten für die Modernisierung des Museums Schiff in der ...
Das Museum Schiff nimmt mit einem Stand im Foyer der Stadthalle an der hela teil. Eingeladen wird zu einer Sonderschau durch 75 Jahre Laufenburger Herbstmesse.
Vor genau einem Jahr starten mit der Montage des Krans die Bauarbeiten für die Modernisierung des Museums Schiff in der Laufenburger Altstadt. Ein Jahr später hat sich bereits viel im historischen Gebäude getan. Die Wiedereröffnung ist für nächstes Jahr geplant. Für den Vorstand des grenzüberschreitenden Museumsvereins ist es wichtig, dass trotz Umbau und damit fehlenden Ausstellungen das Museum bei der Bevölkerung präsent bleibt (die NFZ berichtete). Während der gesamten Bauzeit fanden und finden deshalb verschiedene Aktivitäten im Rahmen «Retroperspektive Museum Schiff» ausserhalb der Museumsmauern statt. Die aktuelle findet ab heute im Rahmen der 75. hela statt.
«Für uns war klar, dass wir dieses Jahr auch wieder einmal an der hela mitmachen werden», sagt Museums-Vorstandsmitglied Daniel Waldner. Die NFZ trifft ihn, als er im Foyer der Stadthalle gerade mit dem Aufbau des Museums-Standes begonnen hat. Dass dieser Stand auf eine Reise durch 75 Jahre hela-Geschichte einlädt, habe sich so ergeben, meint Waldner. Die hela-Verantwortlichen hätten diesbezüglich beim Museum-Vorstand angefragt. Die Besucherinnen und Besucher sind nun bis Sonntagabend herzlich eingeladen, neben dem Erleben der aktuellen 75. hela auch in die Vergangenheit der Laufenburger Herbstmesse einzutauchen. Und wer weiss, vielleicht werden dabei bei dem einen oder anderen Besucher auch Erinnerungen wach. Am Stand wird nicht nur zurückgeblickt, es wird gleichzeitig auch Informationen zur Museums-Modernisierung geben. (sh)