Der Regierungsrat will beim Grossen Rat gegen die vom Bund beschlossene Individualbesteuerung das Kantonsreferendum beantragen. Er begrüsse zwar die Beseitigung der Heiratsstrafe auch auf Bundesebene, lehne aber die unnötige administrative Verkomplizierung für die Steuerzahler, die ...
Der Regierungsrat will beim Grossen Rat gegen die vom Bund beschlossene Individualbesteuerung das Kantonsreferendum beantragen. Er begrüsse zwar die Beseitigung der Heiratsstrafe auch auf Bundesebene, lehne aber die unnötige administrative Verkomplizierung für die Steuerzahler, die neuen Ungleichbehandlungen sowie den Eingriff in die Steuerhoheit der Kantone durch den Bund ab.
Acht Kantone können gemäss Bundesverfassung innerhalb von 100 Tagen nach der amtlichen Veröffentlichung eines Bundesgesetzes ein sogenanntes Kantonsreferendum ergreifen und damit eine Volksabstimmung verlangen. (mgt)