Am vergangenen Freitag fand die Gemeindeversammlung in Gansingen statt. Die 46 Anwesenden genehmigten das Protokoll, die vorgelegte Kreditabrechnung für die Modernisierung der Strassenbeleuchtung und das Budget 2025 einstimmig. Der Neubau des Schulhauses wird zu einer deutlichen Zunahme der ...
Am vergangenen Freitag fand die Gemeindeversammlung in Gansingen statt. Die 46 Anwesenden genehmigten das Protokoll, die vorgelegte Kreditabrechnung für die Modernisierung der Strassenbeleuchtung und das Budget 2025 einstimmig. Der Neubau des Schulhauses wird zu einer deutlichen Zunahme der Pro-Kopf-Verschuldung führen, und es gilt, in den kommenden Jahren die Investitionen an die finanzielle Lage anzupassen. An der Versammlung wurde über mehrere laufende Projekte informiert. Der Neubau des Schulhauses und die Revitalisierung des Bisletebächlis sind weit fortgeschritten. Für beide Projekte sind im nächsten Jahr Einweihungsfeste geplant, zu denen die Bevölkerung eingeladen wird. Für den Umbau der Bushaltestelle Dorfplatz wurden die verschiedenen, vom Kanton ausgearbeiteten Varianten vorgestellt. Die bevorzugte Lösung wird nun überarbeitet und für die Projektauflage vorbereitet. Am Ende der Versammlung sprach der Gemeinderat die aktuelle Situation des Dorfladens an – ein Thema, das vielen Anwesenden am Herzen liegt. Der Gemeinderat wird die Gespräche mit den Beteiligten weiterhin begleiten. Die Versammlung zeigte klar: Der Laden ist für die Gemeinschaft von grosser Bedeutung.
Die Versammlung verlief sachlich und konstruktiv. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für ihre aktive Teilnahme und Unterstützung. (mgt)