Bewegung hält fit und gesund. Nicht nur der Körper profitiert, sondern auch die Seele und das Mentale. Pro Senectute bietet neben zahlreichen Indoor-Aktivitäten auch attraktive Outdoor-Programme. Für die Velobegeisterten gibt es Radund Mountainbike-Touren, sowohl Geniesser wie ...
Bewegung hält fit und gesund. Nicht nur der Körper profitiert, sondern auch die Seele und das Mentale. Pro Senectute bietet neben zahlreichen Indoor-Aktivitäten auch attraktive Outdoor-Programme. Für die Velobegeisterten gibt es Radund Mountainbike-Touren, sowohl Geniesser wie auch Wagemutigere kommen da auf ihre Kosten. Wer zu Fuss die Natur erleben will, erfreut sich an attraktiven Wanderungen vom gemütlichen Spazieren bis zur anspruchsvolleren Langwanderung. Mit der Bewegung in der Gruppe entsteht auch Begegnung. Das Teilnehmen an gemeinsamen Anlässen fördert den Austausch. Freundschaften werden geschlossen, die weit über die Aktivitäten der Pro Senectute hinaus den Alltag der Seniorinnen und Senioren bereichern.
Verantwortlich für die Realisierung der Programme sind die Sportgruppenleitenden. Ohne sie geht es nicht, denn sie planen, organisieren und führen die Angebote durch. Gemeinsam mit anderen Leitenden hat man die Möglichkeit, etwas zu bewegen, mitzugestalten und anderen Menschen zu ermöglichen, das tolle und vielseitige Sportangebot zu nutzen. Jede und jeder kann sich hier sinnstiftend engagieren. Es braucht hauptsächlich die Freude an dieser Aufgabe und etwas Flair, eine Gruppe zu leiten. Pro Senectute begleitet Interessierte mit einem entsprechenden, vom BASPO anerkannten, Ausbildungsprogramm. «Sie haben Interesse und möchten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit übernehmen, bei der Sie sich auch persönlich entfalten und wunderschöne Momente teilen können?», spricht Pro Senectute Interessierte direkt an. Am Montag, 27. Oktober, um 18 Uhr, im Begegnungsraum Rheinfels-Park (Schaffhauserstrasse 16) in Stein, findet ein Informationsanlass statt zum Thema «Wie werde ich Erwachsenensportleiter/-
in?». (mgt)
Eine Anmeldung ist erwünscht: sport@ag.prosenectute.ch oder
Tel. 062 837 50 70. www.ag.prosenectute.ch/freizeit