Trotz schlechter Wettervorhersagen nahmen kürzlich fünf fitte Personen die Pro Senectute Bergwanderung von Hägendorf über den Allerheiligenberg zur Bölchenflue unter die Füsse. Die Teufelsschlucht war ein Naturerlebnis pur. Vom Allerheiligenberg bot sich durch ...
Trotz schlechter Wettervorhersagen nahmen kürzlich fünf fitte Personen die Pro Senectute Bergwanderung von Hägendorf über den Allerheiligenberg zur Bölchenflue unter die Füsse. Die Teufelsschlucht war ein Naturerlebnis pur. Vom Allerheiligenberg bot sich durch Lücken in der dichten Wolkendecke eine erste Fernsicht. Die Berge blieben hinter den Wolken verborgen. Weiter ging es in flottem Tempo Richtung Bölchenflue, wo die kleine Gruppe das mitgebrachte Picknick verzehrte. Zum Geniessen war auch die Aussicht Richtung Baselland. Freie Sicht aufs Mittelmeer hatte man hier oben vor zirka 215 Millionen Jahren. Damals lag der spätere Bölchen praktisch am Äquator. Der höchste Punkt des Tages war erreicht. Von nun an führte der Weg nur noch bergab, Richtung Ifenthal. Nach einem Zwischenhalt war das letzte Teilstück bis Trimbach nicht mehr weit. Anschliessend reiste die Gruppe mit Bus und Zug zurück ins Fricktal. (mgt)