Am vergangenen Montag fand der Polit-Kultur-Tag der Sekundarschule Rheinfelden in Strasbourg statt. Der Tagesausflug verknüpfte die Fächer Französisch und Politische Bildung. Zunächst führten die Jugendlichen Interviews in Strasbourg durch und erkundeten mit verschiedenen ...
Am vergangenen Montag fand der Polit-Kultur-Tag der Sekundarschule Rheinfelden in Strasbourg statt. Der Tagesausflug verknüpfte die Fächer Französisch und Politische Bildung. Zunächst führten die Jugendlichen Interviews in Strasbourg durch und erkundeten mit verschiedenen Aufgaben die Altstadt. Anschliessend ging es zu einer Führung in das Europäische Parlament. Zum Abschluss konnten die rund 100 Schülerinnen und Schüler noch beim spannenden Auftakt der Plenarsitzung zuhören. «Es ging um Grönland und Trump. Ich hätte gerne noch länger der Sitzung zugehört», sagte Hannah Zimmermann von der 3d. Das Erlebte wird nach den Frühlingsferien im Unterricht vertieft behandelt. Der Polit-Morgen der Bezirksschule findet am 13. Mai im Schulhaus Engerfeld statt. (mgt) Foto: zVg