Oben Strom erzeugen, unten recyceln

  22.05.2024 Frick

ReCenter produziert Strom für 120 Haushalte

Auf dem Dach des ReCenters Fricktal in Frick wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage produziert Solarenergie für erneuerbare Stromversorgung von rund 120 Haushalten.

Im vergangenen Jahr war beim ReCenter Fricktal, bei welchem Privat- und Gewerbekunden umweltgerecht und praktisch Sperrgut und Abfälle unterschiedlichster Art entsorgen können, mit verschiedenen lokalen Partnern eine neue Verarbeitungshalle für Altpapier errichtet worden. Vor wenigen Tagen wurde nun die Photovoltaikanlage auf der 3300 Quadratmeter umfassenden Dachf läche in Betrieb genommen.

Die Anlage hat eine Leistung von 536 Kilowattpeak (kWp). Dies entspricht einer Stromversorgung für rund 120 Haushalte. Der produzierte Strom wird auch vom Betreiber des ReCenters, Daetwiler Umweltservice AG, genutzt. Ersteller und Betreiber der Anlage ist die AarPower AG, ein Tochterunternehmen der Knecht Brugg Holding AG.

Die AarPower AG realisiert am Standort Frick demnächst auch mehrere Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Zudem soll auch das Laden von Elektro-Lastwagen möglich sein. Bereits stattgefunden haben Gespräche mit einem interessierten Logistik- und Transportunternehmen.

AarPower AG ermöglicht mit dem Ausbau der leistungsstarken PV-Anlage einen wertvollen Beitrag zur Erreichung von Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen. Aktuell ist AarPower AG dabei, weitere Gewerbeliegenschaf ten m it PV-A n lagen aufzuwerten. Im Jahr 2024 werden weitere 2‘500 kWp ans Netz gehen: dies entspricht nochmals einer Stromversorgung für 550 Haushalte. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote