Gippinger Radsporttage
Der Gansinger Nachwuchsmann Nicola Zumsteg holte sich an den in Leuggern zu Ende gehenden Gippinger Radsporttagen den Sieg bei den Junioren/U-19. Mit Jan Huber (Sulz) als Dritter kam in dem gemeinsam mit den Deutschen Nachwuchsfahrern bestrittenen Rennen ein ...
Gippinger Radsporttage
Der Gansinger Nachwuchsmann Nicola Zumsteg holte sich an den in Leuggern zu Ende gehenden Gippinger Radsporttagen den Sieg bei den Junioren/U-19. Mit Jan Huber (Sulz) als Dritter kam in dem gemeinsam mit den Deutschen Nachwuchsfahrern bestrittenen Rennen ein weiterer Fricktaler aufs Podest.
August Widmer
Trotz der Gegnerschaft aus Deutschland zeigten sich die 17- und 18-jährigen Schweizer Radsportler von ihrer besten Seite. Vor allem die Nachwuchsfahrer aus dem Fricktal brillierten gehörig. «Im letzten Anstieg im Schlatt griffen wir an. Wir hatten zwar immer nur wenige Sekunden Vorsprung. Aber wir konnten durchhalten», freute sich Jan Huber über den dritten Platz. Mit dem zweimaligen Sieger an den Brugger Abendrennen kamen auch der Deutsche Max Bock und der Gansinger Nicola Zumsteg weg. Auf der ansteigenden Zielgerade in Leuggern spielte der in seinem ersten Junioren-Jahr stehende Zumsteg dann seine Qualitäten aus: «Da das Feld uns ständig im Nacken war, konnten wir nicht lange taktieren. Im Schlusssprint setzte ich alles auf eine Karte und zog durch». Nach einem dritten Rang am Bergrennen Silenen-Bristen und dem vierten Platz am Pfingstrennen von Ehrendingen holte sich Zumsteg damit erstmals den Sieg. Auch im Bergaufsprint liess Zumsteg seine Fluchtgeführten klar hinter sich. Der Deutsche Bock wurde Zweiter, Huber schaffte es knapp vor dem heranbrausenden Feld auf den dritten Rang.
Weitere Fricktaler im Mittelfeld
Die Junioren /U-19 Fahrer waren nicht die einzigen Radsportler aus dem Fricktal, die am Schlusstag der Gippinger Radsporttage brillierten. So fuhr Levin Hüsler (Gansingen) im Schülerrennen der U-15 auf den siebten Rang. Aline Kauffmann (Gansingen) wurde als drittbestes Mädchen gute 13. In den übrigen Kategorien, die am dreitägigen Radsportfest, organisiert vom Velo-Club Gippingen in Leuggern, Startgelegenheit erhielten, schnitten die Radsportlerinnen und Radsportler aus dem Fricktal weniger erfolgreich ab. Sie landeten mehrheitlich im Mittelfeld. Im Rennen der nationalen Elite-Fahrer, die am Samstag zusammen mit den Teams aus Deutschland eine über 151 km führende Prüfung austrugen, kam Cyrill Steinacher (Sulz) als bester Fricktaler auf den 62. Rang. Dieses Rennen wurde vom Walliser Arnaud Tissières gewonnen. Ihm scheinen die Aargauer Strassen zu liegen. Vor Jahresfrist hatte er bereits das Pfingstrennen von Ehrendingen für sich entschieden. Tissières hatte am Freitag zudem an dem im Rahmen der Radsporttage ausgetragenen «Grossen Preis des Kantons Aargau» teilgenommen. Dieses einzige grössere Eintages-Rennen der Schweiz gewann der Belgier Thibau Nys vor dem Schweizer Marc Hirschi. Fricktaler waren am Profirennen keine am Start. Hingegen überbrachte Sportminister Alex Hürzeler (Oeschgen) die Grüsse des Regierungsrates und freut sich darüber, dass die Radsporttage alljährlich ausgetragen werden.