Sicherheit im Hafen und auf dem Rhein ist wichtig. Entlang des Rheinufers von der Schleuse Birsfelden bis zum Auhafen Muttenz besteht bislang für die Intervention von Einsatzkräften der Blaulichtorganisationen und Unterhaltsdienste keine Möglichkeit, mit Fahrzeugen direkt an die ...
Sicherheit im Hafen und auf dem Rhein ist wichtig. Entlang des Rheinufers von der Schleuse Birsfelden bis zum Auhafen Muttenz besteht bislang für die Intervention von Einsatzkräften der Blaulichtorganisationen und Unterhaltsdienste keine Möglichkeit, mit Fahrzeugen direkt an die Wasserkante zu gelangen. Mit dem Bau einer Ereignisplattform wird diese Anbindung nun erstellt und die Sicherheit für Betrieb und Unterhalt in diesem Rheinabschnitt erhöht. Während der Bauarbeiten von Februar bis November 2024 kommt es zu einer Sperrung des betroffenen Abschnitts vom Rheinuferweg und einer angepassten Wegführung im Hafen. Das Bauprojekt «Ereignisplattform» besteht aus einer Plattform, welche wasserseitig eine Länge vom 30 Metern und eine Breite von 12 Metern aufweist. Auch ein Liegeplatz für das Feuerlöschboot Baselland wird an der Bootsgarage erstellt. Diese neue Infrastruktur ermöglicht es den Einsatzkräften, mit ihren Fahrzeugen direkt an die Wasserkante zu fahren, um Mannschaft oder Material schnell und sicher auf Feuerlöschboote oder Boote der Schweizerischen Rheinhäfen zu bringen. Auch die sichere Übergabe von verunfallten Personen kann so gewährleistet werden. Der Rheinuferweg ist in dieser Zeit gesperrt. (nfz)