Im Waldhaus am Sonnenberg fand kürzlich die Jahresversammlung der Sozialdemokratischen Partei Möhlin und Umgebung (Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten, Wallbach) statt. Nach der deutlich gewonnenen Abstimmung zur Initiative für eine 13. AHV-Rente nimmt man gerne den Schub ...
Im Waldhaus am Sonnenberg fand kürzlich die Jahresversammlung der Sozialdemokratischen Partei Möhlin und Umgebung (Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten, Wallbach) statt. Nach der deutlich gewonnenen Abstimmung zur Initiative für eine 13. AHV-Rente nimmt man gerne den Schub für die Juni-Abstimmungen zur Erhaltung der Kaufkraft mit. Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative geht es um die Begrenzung der ständig steigenden Krankenkassenprämien auf max. 10% des Lohns, was vor allem Familien und dem Mittelstand hilft. Die Versammlung sicherte die Unterstützung für diese Initiative ebenso wie der Vorlage zum «Mantelerlass» für eine sichere Stromversorgung zu. «Das zukünftige Stromgesetz ist auch wichtig für Arbeitsplätze, Gewerbe und Industrie. Für die jüngeren Generationen sind Massnahmen zur Entlastung der Mieterinnen und Mieter vorgesehen», schreibt die Partei. Das Budget, der Kassa- und Jahresbericht und das neue Jahresprogramm wurden durch die Versammlung einstimmig angenommen. Mehrere neue Mitglieder konnten begrüsst werden und für den Vorstand konnte mit Michele Alvaro ebenfalls ein neues Mitglied gewonnen werden. Weitere Interessentinnen und Interessenten sind jederzeit willkommen. Als Gast war auch die Co-Präsidentin der Grossrat-Fraktion anwesend. In einem kurzen Bericht wurde die Arbeit im Rat beleuchtet und die Kandidaturen für die Grossratswahlen im Herbst besprochen.
Tags darauf stand beim Steinli-Schulhaus bereits die durch die SP Möhlin veranstaltete 21. Rollbörse auf dem Programm. Ab diesem Jahr organisiert durch ein neues Leitungsteam. Die Hälfte des Ertrags geht traditionell an eine gemeinnützige Institution. Als nächste öffentliche Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, von 10 bis 12 Uhr, in Möhlin eine Besichtigung des erweiterten Jugendhauses der JAM mit der neu installierten Photovoltaikanlage statt. (mgt)