Mysteriöse Todesfälle statt Geburtstagsfest
10.08.2023 Rheinfelden, Kultur«Der Bestatter» als Auftakt des Openair-Kinos in Rheinfelden
Beim Feldschlösschen in Rheinfelden werden diese Woche wieder Filme unter freiem Himmel gezeigt. Der Premierenabend war «dem Bestatter» gewidmet.
Janine Tschopp
Wie Muriel Risse vom Verein Openair-Kino Rheinfelden gegenüber der NFZ erklärte, gibt es dieses Jahr ein kleines Jubiläum zu feiern. In der Gartenwirtschaft des Restaurant Gambrinus hatte Roger Müller vor 30 Jahren die Idee eines Openair-Kinos in Rheinfelden. Ein Jahr später veranstaltete er die erste Filmnacht unter freiem Himmel. So flimmerte am 19. August 1994 «im Rumpel» Alfred Hitchcocks «Das Fenster zum Hof» über die Leinwand. Später übernahm Pascal Joray die Organisation und führte den Anlass ein paar Mal in der Kupfergasse durch. 2002 gründete er mit Gleichgesinnten einen Verein und seither werden die Filme auf dem Schalanderplatz beim Feldschlösschen gezeigt.
Rund 500 Besucher
So auch am Dienstagabend, als die Rheinfelder Openair-Kino-Woche mit «dem Bestatter» eröffnet wurde. Die Organisatoren verzeichneten an diesem Abend rund 500 Besucherinnen und Besucher. Der Film mit Hauptdarsteller Mike Müller kam beim Publikum sehr gut an. Von Costa Rica, wo der ehemalige Bestatter in seinem neuen Leben als Koch tätig ist, reist er an ein Geburtstagsfest seiner ehemaligen Assistentin in ein Hotel ins Engadin. Schon bevor gefeiert wird, kommt es zum ersten Todesfall. Luc Conrad und seine Freunde können sich nicht zurückhalten und stecken bald tief in den Ermittlungen…
Wie es das Konzept seit über 20 Jahren vorsieht, wird das Publikum auch diese Woche vor dem Film jeweils durch eine Live-Band musikalisch unterhalten. Am ersten Abend waren es «The Pelicans», die mit bekannten Titeln das Publikum zum Rocken und einzelne sogar zum Tanzen brachten.
Zufriedenes Organisations-Komitee
«Wir sind sehr zufrieden im Moment», sagte Muriel Risse am Premierenabend. Im Vorverkauf seien rund 1400 Tickets erworben worden. «Momentan f lattern viele weitere Bestellungen herein», strahlt sie, die den Anlass zusammen mit vier OK-Kolleginnen und -Kollegen und einem über 60-köpfigen Helferteam auf die Beine stellt. «Die Leute haben zugewartet.» Dass der Sommer im Laufe dieser Woche zurückgekehrt ist, wirkt sich natürlich positiv auf den Ticketverkauf aus. Heute Abend wird auf dem Schalanderplatz der zweite Teil von «Book Club 2» gezeigt, in dem vier Lese-Freundinnen eine abenteuerliche Reise nach Italien unternehmen. Morgen Freitag flimmert «Die Fabelmans» über die Leinwand. Hier hat das Publikum die Möglichkeit, in die Jugend des berühmten Regisseurs Steven Spielberg einzutauchen. Der letzte Abend gehört Tom Cruise mit dem Action-Film «Top Gun: Maverick». Wie immer werden die Besucherinnen und Besucher des Kinodorfes wieder mit viel Live-Musik auf den Filmabend eingestimmt (heute: Philipp Walter, Freitag: Saxiano, Samstag: Silver Back).
Weitere Informationen unter www.openairkino-rheinfelden.ch. Tickets können unter eventfrog.ch oder jeweils ab 18 Uhr an der Abendkasse erworben werden. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit, um zirka 21.30 Uhr.