Mit der Konzertreihe «Pink n’ Blue Sound» setzt die Krebsliga Aargau ein hörbares Zeichen: Pink für Brustkrebs und Blau für Prostatakrebs. Die Konzertreihe bringt im Brustkrebsmonat Oktober Musik, Solidarität und Information zusammen und stellt Betroffene wie ...
Mit der Konzertreihe «Pink n’ Blue Sound» setzt die Krebsliga Aargau ein hörbares Zeichen: Pink für Brustkrebs und Blau für Prostatakrebs. Die Konzertreihe bringt im Brustkrebsmonat Oktober Musik, Solidarität und Information zusammen und stellt Betroffene wie auch ihre Angehörigen in den Fokus. Vom 17. Oktober bis 14. November finden dreizehn Konzerte statt, die auf Brust- und Prostatakrebs aufmerksam machen. Jährlich erkranken in der Schweiz über 6600 Frauen an Brustkrebs und mehr als 7500 Männer an Prostatakrebs. Damit gehören beide Krebsarten zu den häufigsten Diagnosen. Dank Früherkennungsprogrammen und verbesserten Therapien bleibt die Anzahl Todesfälle bei Brust- und Prostatakrebs stabil, die Zahl der Neuerkrankungen steigt aber kontinuierlich. Damit leben hierzulande immer mehr Menschen mit Brust- oder Prostatakrebs und deren Folgen. «Mit Pink n’ Blue Sound schlagen wir eine Brücke und zeigen Solidarität mit allen, die von Brustoder Prostatakrebs betroffen sind», sagt Liliane Keller Würmli, Co-Geschäftsführerin bei der Krebsliga Aargau. (mgt)
www.krebsliga-aargau.ch