Lehrlingswettbewerb Holzbau Aargau
Kürzlich ging in der Bauschule in Unterentfelden das Rangverlesen des Lehrlingswettbewerbs von Holzbau Schweiz, Sektion Aargau, über die Bühne. Marc Huggenberger, Präsident der Bildungskommission, begrüsste die Gäste und ...
Lehrlingswettbewerb Holzbau Aargau
Kürzlich ging in der Bauschule in Unterentfelden das Rangverlesen des Lehrlingswettbewerbs von Holzbau Schweiz, Sektion Aargau, über die Bühne. Marc Huggenberger, Präsident der Bildungskommission, begrüsste die Gäste und gratulierte den Lernenden zu ihrer Leistung. Dann spannte er den Bogen zum Skistar Marco Odermatt: «Wenn man ihn beobachtet, sieht man, dass nicht nur harte Arbeit, sondern auch Freude, Lockerheit und Gelassenheit zu seinem Wesen gehören. Und das ist es, was auch die Arbeit des Zimmermanns ausmacht. Freuen wir uns über einen der schönsten Berufe und feiern wir unsere Erfolge – so wie heute Abend.»
Im zweiten Lehrjahr war die Aufgabe der 61 Teilnehmer, einen Strebenwürfel zu bauen. Im dritten Lehrjahr konnten sich die 48 Kandidaten zwischen einem freien Modell und einer Treppe entscheiden. Die 50 Kandidaten des vierten Lehrjahres durften ihr Können entweder bei einem freien Modell oder einer Dachkonstruktion zeigen. Die Spezialpreise wurden wieder von der Kuratle & Jaecker AG gestiftet, und zwar für die drei Bestplatzierten pro Kategorie.» Daniel Zimmermann, Geschäftsführer Zentral von Kuratle & Jaecker AG, zog ein kurzes Fazit zum Wettbewerb: «Die von Ihnen erschaffenen Modelle bilden Ihre aktuellen Fähigkeiten ab und sind Zeugnis Ihrer grossartigen Leistungen.» (mgt/nfz)