Mila heisst die 6000. Frickerin
14.08.2025 FrickKleine Begrüssungsfeier für ein kleines Mädchen
Im Juli ist die vierjährige Mila Suter-DeLuca mit ihrer Familie aus Maine (USA) in die Schweiz, genauer nach Frick gezogen. Auf der Gemeinde wurde das Mädchen als 6000. Einwohnerin registriert.
Vreni Weber
Mit Blumen, Wein und Geschenken für die Kinder begrüsste der Gemeinderat Frick am Montagabend Mila und ihre Familie offiziell in Frick. Mila und ihr Bruder Dhilan, die am Morgen den ersten Kindergarten- und Einschulungs-Tag erlebten, freuten sich über die Geschenke. Sofia Suter, welche seit Jugendjahren im Ausland lebte, erzählte wie die Familie seit einem Jahr nach dem passenden neuen Wohnort in der Schweiz suchte und nach welchen Kriterien Frick ausgewählt wurde: «Da der neue Arbeitgeber im Kanton Aargau angesiedelt ist, war der Wohnkanton gegeben. Neben einer guten Anbindung an den ÖV, zentral gelegenen Schulen, sollte für alle Familienmitglieder etwas dabei sein. Für die Kinder war es die Badi vor der Haustüre und das Dinosaurier-Museum und für die Eltern, welche gerne Marathons laufen und dafür in der Natur unterwegs sind, die herrliche Juralandschaft.»
Sofia Suter dankte den Verwaltungsangestellten, welche ihr den «Bürokram» (AHV-Nummer beantragen, Krankenversicherung abschliessen, Bank-Konto einrichten und so weiter) mit ihrem Fachwissen erleichterten und der Behörde für den freundlichen Empfang.
Frick wächst weiter
Der Trend mit den im Bau befindenden Wohnungen in den Quartieren Lammet und Stöcklimatte zeigt weiter in Richtung Wachstum.
Trotz der starken Bautätigkeit verzeichnet Frick nur über wenige Leerwohnungen. Die verkehrsgünstige Lage mit einem Halbstundentakt nach Basel und Zürich, täglich über 100 Busabfahrten in alle Himmelsrichtungen und dem direkten Autobahnanschluss machen Frick zur beliebten Wohnlage.
Ende der 1960er-Jahre begrüsste die Gemeinde Frick den 3000. Einwohner, die Zahl von 4000 wurde im Jahr 2001 überschritten und die 5000. Einwohnerin zog im Jahr 2012 zu. Vor 30 Jahren zählte Frick 3852 Einwohnerinnen und Einwohner, vor 20 Jahren 4336 und vor 10 Jahren 5204. (mgt)