Im Grossen Rat haben Colette Basler (SP, Zeihen), Alfons Paul Kaufmann (Mitte, Wallbach), Béa Bieber (GLP, Rheinfelden) und weitere Grossräte einen zweiten Vorstoss betreffend Qualität und Vielfalt der Medien im Kanton Aargau eingereicht. Sie fordern die Regierung zum Handeln auf. ...
Im Grossen Rat haben Colette Basler (SP, Zeihen), Alfons Paul Kaufmann (Mitte, Wallbach), Béa Bieber (GLP, Rheinfelden) und weitere Grossräte einen zweiten Vorstoss betreffend Qualität und Vielfalt der Medien im Kanton Aargau eingereicht. Sie fordern die Regierung zum Handeln auf. Kürzlich sei in Schweizer Medienhäusern ein grosser Stellenabbau verkündet worden und auch der Bundesrat wolle dem Schweizer Fernsehen die Gelder kürzen. Im Kanton Aargau gebe es, im Vergleich zu vielen anderen Kantonen, noch eine grössere Anzahl redaktionell gemachter Lokal- und Regionalzeitungen. Diese haben im Aargau, dem Kanton der Regionen eine wichtige Funktion. Auch diese Titel leiden unter den massiv sinkenden Werbeeinnahmen und unter schwindenden Zahlen von Abonnements. Die Initianten fordern vom Regierungsrat die Schaffung eines Mediengesetz. (nfz)