In Mettau wurde zünftig gefeiert

In Mettau wurde zünftig gefeiert

Stimmungsvoll ging es zu und her am vergangenen Wochenende in der Turnhalle in Mettau. Mit einem zünftigen Oktoberfest und einem Jubiläumsabend mit befreundeten Musikvereinen liess es die Musikgesellschaft Mettau aus Anlass ihres 100. Geburtstags richtig krachen.

In Mettau wurde zünftig gefeiert

In Mettau wurde zünftig gefeiert

Stimmungsvoll ging es zu und her am vergangenen Wochenende in der Turnhalle in Mettau. Mit einem zünftigen Oktoberfest und einem Jubiläumsabend mit befreundeten Musikvereinen liess es die Musikgesellschaft Mettau aus Anlass ihres 100. Geburtstags richtig krachen.

Seifenkisten-Rennfamilie zu Gast in Schupfart

Seifenkisten-Rennfamilie zu Gast in Schupfart

69 Seifenkisten-Fahrer wagten sich trotz regnerischem Wetter auf die anspruchsvolle Strecke vom Flugplatz hinunter zur Turnhalle in Schupfart. Die schnellsten beiden Läufe der Lizenzfahrer zeigten Sanja Hilperthauser aus Gräslikon, vor Gianni Taveri aus Samstagern und Levin Suppiger aus V ...
Seifenkisten-Rennfamilie zu Gast in Schupfart

Seifenkisten-Rennfamilie zu Gast in Schupfart

69 Seifenkisten-Fahrer wagten sich trotz regnerischem Wetter auf die anspruchsvolle Strecke vom Flugplatz hinunter zur Turnhalle in Schupfart. Die schnellsten beiden Läufe der Lizenzfahrer zeigten Sanja Hilperthauser aus Gräslikon, vor Gianni Taveri aus Samstagern und Levin Suppiger aus V ...
Möhliner Radballer gewinnen Turnier in Deutschland

Möhliner Radballer gewinnen Turnier in Deutschland

Das Möhliner NLA-Team (Stefan Lützelschwab/Renato Bianco) ist in Form und konnte das hochkarätige Turnier in Deutschland (Zscherben nahe Leipzig) für sich entscheiden. Der Feldspieler (Stefan Lützelschwab) wurde als Torschützenkönig ausgezeichnet.

Möhliner Radballer gewinnen Turnier in Deutschland

Möhliner Radballer gewinnen Turnier in Deutschland

Das Möhliner NLA-Team (Stefan Lützelschwab/Renato Bianco) ist in Form und konnte das hochkarätige Turnier in Deutschland (Zscherben nahe Leipzig) für sich entscheiden. Der Feldspieler (Stefan Lützelschwab) wurde als Torschützenkönig ausgezeichnet.

Michael Mangold holt ersten Nationalturnerkranz

Michael Mangold holt ersten Nationalturnerkranz

Die Fricktaler Nationalturner zeigten an den diesjährigen Eidgenössischen Nationalturntagen in Eschenbach gute Leistungen. Michael Mangold holte seinen ersten Kranz bei den Nationalturnern, seinen ersten auf eidgenössischer Ebene.

Michael Mangold holt ersten Nationalturnerkranz

Michael Mangold holt ersten Nationalturnerkranz

Die Fricktaler Nationalturner zeigten an den diesjährigen Eidgenössischen Nationalturntagen in Eschenbach gute Leistungen. Michael Mangold holte seinen ersten Kranz bei den Nationalturnern, seinen ersten auf eidgenössischer Ebene.

Nächste Niederlage für den FC Rheinfelden

Nächste Niederlage für den FC Rheinfelden

Zum fünften Mal im sechsten Spiel bleibt Rheinfelden ohne Punkte. Aufgrund einer miserablen ersten Halbzeit verlieren die Fricktaler in Aesch 2:3. Als Lichtblickt bleibt die Reaktion nach dem Seitenwechsel.

Nächste Niederlage für den FC Rheinfelden

Nächste Niederlage für den FC Rheinfelden

Zum fünften Mal im sechsten Spiel bleibt Rheinfelden ohne Punkte. Aufgrund einer miserablen ersten Halbzeit verlieren die Fricktaler in Aesch 2:3. Als Lichtblickt bleibt die Reaktion nach dem Seitenwechsel.

FC Wallbach siegt deutlich

FC Wallbach siegt deutlich

Die Fricktaler gewinnen 5:1 auswärts gegen SV Tansmontanos. Der Sieg kam dank einer überzeugenden 2. Halbzeit zustande.

FC Wallbach siegt deutlich

FC Wallbach siegt deutlich

Die Fricktaler gewinnen 5:1 auswärts gegen SV Tansmontanos. Der Sieg kam dank einer überzeugenden 2. Halbzeit zustande.

Der Nächste, bitte!

Der Nächste, bitte!

Möhlins Handballer werfen mit dem TV Endingen erneut einen NLA-Vertreter aus dem Cup und ziehen in den Viertelfinal ein. Und ja, es war ein richtiger Krimi, der sich am Sonntag im Möhliner Steinli abgespielt hatte.

Der Nächste, bitte!

Der Nächste, bitte!

Möhlins Handballer werfen mit dem TV Endingen erneut einen NLA-Vertreter aus dem Cup und ziehen in den Viertelfinal ein. Und ja, es war ein richtiger Krimi, der sich am Sonntag im Möhliner Steinli abgespielt hatte.

Ein Marathon durch die Laufenburger Kulturnacht

Ein Marathon durch die Laufenburger Kulturnacht

27 Stätten, wo Kultur in vielfältigster Form zu geniessen war, bot die Kulturnacht in Laufenburg an.

Ein Marathon durch die Laufenburger Kulturnacht

Ein Marathon durch die Laufenburger Kulturnacht

27 Stätten, wo Kultur in vielfältigster Form zu geniessen war, bot die Kulturnacht in Laufenburg an.

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zum 350-Jahr-Jubiläum der reformierten Kirche Bözen lädt die Kirchengemeinde vom 10. bis 17. September zur Jubiläumswoche ein. Der Schwerpunkt liegt während den acht Tagen auf den Unterschieden der katholischen und reformierten Kirchen und wie sich diese entwickelt haben.

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zwischen Katholiken und Reformierten

Zum 350-Jahr-Jubiläum der reformierten Kirche Bözen lädt die Kirchengemeinde vom 10. bis 17. September zur Jubiläumswoche ein. Der Schwerpunkt liegt während den acht Tagen auf den Unterschieden der katholischen und reformierten Kirchen und wie sich diese entwickelt haben.

Wanderlust

Wanderlust

Vierzehn Frauen der Frauenriege Zuzgen genossen eine eintägige Reise ins Kaltbrunnental. Ab Zuzgen per Postauto und Bahn ging es nach Grellingen, wo die Wanderung durch die idyllische und bewaldete Schlucht des Kaltbrunnentals losging.

Wanderlust

Wanderlust

Vierzehn Frauen der Frauenriege Zuzgen genossen eine eintägige Reise ins Kaltbrunnental. Ab Zuzgen per Postauto und Bahn ging es nach Grellingen, wo die Wanderung durch die idyllische und bewaldete Schlucht des Kaltbrunnentals losging.

Bad Säckingen: Fussgängerin von Auto angefahren und verstorben

Bad Säckingen: Fussgängerin von Auto angefahren und verstorben

Am Sonntag wurde eine junge Frau (22) in Bad Säckingen von einem Auto angefahren. Trotz sofort eingeleiteter Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt verstarb sie kurze Zeit später in einem Krankenhaus.

Bad Säckingen: Fussgängerin von Auto angefahren und verstorben

Bad Säckingen: Fussgängerin von Auto angefahren und verstorben

Am Sonntag wurde eine junge Frau (22) in Bad Säckingen von einem Auto angefahren. Trotz sofort eingeleiteter Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt verstarb sie kurze Zeit später in einem Krankenhaus.

OL: Matthias Kyburz ist Schweizermeister

OL: Matthias Kyburz ist Schweizermeister

Bei garstigen Witterungsverhältnissen hat der Möhliner Orientierungsläufer Matthias Kyburz die Mitteldistanz Schweizermeisterschaften auf der Schwägalp gewonnen.

OL: Matthias Kyburz ist Schweizermeister

OL: Matthias Kyburz ist Schweizermeister

Bei garstigen Witterungsverhältnissen hat der Möhliner Orientierungsläufer Matthias Kyburz die Mitteldistanz Schweizermeisterschaften auf der Schwägalp gewonnen.

«Alphorn – und sonst nichts»

«Alphorn – und sonst nichts»

Nicole Hort spielt mit Begeisterung Alphorn. Seit 2012 gehört sie dem Swiss-Alphorn Jugend-Trio an, das sich Ende September 2016 einen neuen Namen gab. Seither sind sie und ihre beiden Musikerkollegen als Alphorntrio Spittelhof unterwegs.

«Alphorn – und sonst nichts»

«Alphorn – und sonst nichts»

Nicole Hort spielt mit Begeisterung Alphorn. Seit 2012 gehört sie dem Swiss-Alphorn Jugend-Trio an, das sich Ende September 2016 einen neuen Namen gab. Seither sind sie und ihre beiden Musikerkollegen als Alphorntrio Spittelhof unterwegs.

40 Künstler geben Einblick in ihr Schaffen

40 Künstler geben Einblick in ihr Schaffen

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die Rheinfelder Kunstschaffenden und Kunsthandwerker im September dem Publikum ihre Ateliertüren öffnen und zu spannenden Einblicken in die Rheinfelder Kunstszene einladen. Am 16. und 17. September ist es wieder soweit.

40 Künstler geben Einblick in ihr Schaffen

40 Künstler geben Einblick in ihr Schaffen

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die Rheinfelder Kunstschaffenden und Kunsthandwerker im September dem Publikum ihre Ateliertüren öffnen und zu spannenden Einblicken in die Rheinfelder Kunstszene einladen. Am 16. und 17. September ist es wieder soweit.

Zweimal einmalig

Zweimal einmalig

Elf Frauen vom Frauenturnverein Obermumpf auf Turnfahrt nach Grindelwand: Es waren zwei Tage voller Erlebnisse.

Zweimal einmalig

Zweimal einmalig

Elf Frauen vom Frauenturnverein Obermumpf auf Turnfahrt nach Grindelwand: Es waren zwei Tage voller Erlebnisse.

Oberhof: Heinz Herzog neu im Gemeinderat

Oberhof: Heinz Herzog neu im Gemeinderat

An der Gemeindeversammlung vom Samstag wurde der neu zur Verfügung stehende Heinz Herzog auf Anhieb in den Gemeinderat gewählt. Er erzielte mit 55 Stimmen das beste Resultat. Die vier Bisherigen wurden ebenfalls gewählt. Roger Fricker wurde als Gemeindeammann bestätigt.

Oberhof: Heinz Herzog neu im Gemeinderat

Oberhof: Heinz Herzog neu im Gemeinderat

An der Gemeindeversammlung vom Samstag wurde der neu zur Verfügung stehende Heinz Herzog auf Anhieb in den Gemeinderat gewählt. Er erzielte mit 55 Stimmen das beste Resultat. Die vier Bisherigen wurden ebenfalls gewählt. Roger Fricker wurde als Gemeindeammann bestätigt.

Wildschweine auf Stadtbummel

Wildschweine auf Stadtbummel

Wildschweine fühlen sich in der Stadt Aarau pudelwohl. Bilder einer Videoüberwachung der Stadtpolizei Aarau zeigen, wie eine Wildschweinfamilie den Zollrain in Aarau überquert.

Wildschweine auf Stadtbummel

Wildschweine auf Stadtbummel

Wildschweine fühlen sich in der Stadt Aarau pudelwohl. Bilder einer Videoüberwachung der Stadtpolizei Aarau zeigen, wie eine Wildschweinfamilie den Zollrain in Aarau überquert.

Kollision zwischen Lastwagen und Personenwagen

Kollision zwischen Lastwagen und Personenwagen

Auf der Autobahn bei Augst ereignete sich am Freitagabend kurz nach 18 Uhr eine seitliche Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.

Kollision zwischen Lastwagen und Personenwagen

Kollision zwischen Lastwagen und Personenwagen

Auf der Autobahn bei Augst ereignete sich am Freitagabend kurz nach 18 Uhr eine seitliche Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.

Auf den Spuren des Kaisers

Auf den Spuren des Kaisers

Ausgerechnet dort, wo heute das Restaurant Anker in Mumpf steht, spielte vor über 1600 Jahren die Verpflegung bereits eine Rolle. Die Archäologen haben ein 1600 Jahre altes Mauerwerk freigelegt

Auf den Spuren des Kaisers

Auf den Spuren des Kaisers

Ausgerechnet dort, wo heute das Restaurant Anker in Mumpf steht, spielte vor über 1600 Jahren die Verpflegung bereits eine Rolle. Die Archäologen haben ein 1600 Jahre altes Mauerwerk freigelegt

Den Geist des Dreilands gemeinsam erleben

Den Geist des Dreilands gemeinsam erleben

Am 17. September gehören viele Strassen im Dreiland den Velofahrern und Inlineskatern. Der SlowUp Basel-Dreiland umfasst eine Strecke von insgesamt rund 60 Kilometern sowie 16 Festplätze. Wenn das Wetter mitspielt, erwarten die Organisatoren über 60 000 Teilnehmer.

Den Geist des Dreilands gemeinsam erleben

Den Geist des Dreilands gemeinsam erleben

Am 17. September gehören viele Strassen im Dreiland den Velofahrern und Inlineskatern. Der SlowUp Basel-Dreiland umfasst eine Strecke von insgesamt rund 60 Kilometern sowie 16 Festplätze. Wenn das Wetter mitspielt, erwarten die Organisatoren über 60 000 Teilnehmer.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote