Palmbinden – Brauchtum zum Beginn der Karwoche

Palmbinden – Brauchtum zum Beginn der Karwoche

In Zuzgen lud die römisch-katholische Kirche am Samstag zum traditionellen Palmbinden. Der Brauch soll an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnern.\r

Palmbinden – Brauchtum zum Beginn der Karwoche

Palmbinden – Brauchtum zum Beginn der Karwoche

In Zuzgen lud die römisch-katholische Kirche am Samstag zum traditionellen Palmbinden. Der Brauch soll an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnern.\r

Starker STV Herznach

Starker STV Herznach

Der STV Herznach war mit drei Mannschaften an der Hallen-Leichtathletikmehrkampf-Meisterschaft in Gipf-Oberfrick am Start.\r

Starker STV Herznach

Starker STV Herznach

Der STV Herznach war mit drei Mannschaften an der Hallen-Leichtathletikmehrkampf-Meisterschaft in Gipf-Oberfrick am Start.\r

«Sole uno» verzeichnet wieder mehr Besucher

«Sole uno» verzeichnet wieder mehr Besucher

2016 war ein gutes Jahr für die Parkresort-Gruppe. Die Wellness-Welt «sole uno» zählte 525 000 Eintritte, das sind 11 000 mehr als im Vorjahr.\r

«Sole uno» verzeichnet wieder mehr Besucher

«Sole uno» verzeichnet wieder mehr Besucher

2016 war ein gutes Jahr für die Parkresort-Gruppe. Die Wellness-Welt «sole uno» zählte 525 000 Eintritte, das sind 11 000 mehr als im Vorjahr.\r

Nach dem Brand ist vor dem Wiederaufbau

Nach dem Brand ist vor dem Wiederaufbau

Seit dem Brand auf dem Aemethof in Densbüren sind die 100 Milchkühe in Chur im Exil. Ende August sollen sie wieder nach Densbüren zurückkehren können.\r

Nach dem Brand ist vor dem Wiederaufbau

Nach dem Brand ist vor dem Wiederaufbau

Seit dem Brand auf dem Aemethof in Densbüren sind die 100 Milchkühe in Chur im Exil. Ende August sollen sie wieder nach Densbüren zurückkehren können.\r

Spektakuläres und spannendes Spiel des TV Möhlin

Spektakuläres und spannendes Spiel des TV Möhlin

Der TV Möhlin verlor die spannende Partie am Sonntag gegen Spitzenreiter Endingen mit 28:32 und ermöglicht damit dem Kantonsrivalen den direkten Aufstieg in die NLA. Entsprechend stimmungsgeladen, aber nicht minder attraktiv, verlief das Duell in der GoEasy-Halle.\r

Spektakuläres und spannendes Spiel des TV Möhlin

Spektakuläres und spannendes Spiel des TV Möhlin

Der TV Möhlin verlor die spannende Partie am Sonntag gegen Spitzenreiter Endingen mit 28:32 und ermöglicht damit dem Kantonsrivalen den direkten Aufstieg in die NLA. Entsprechend stimmungsgeladen, aber nicht minder attraktiv, verlief das Duell in der GoEasy-Halle.\r

Ausserorts in Oberhof mit 114 km/h gemessen

Ausserorts in Oberhof mit 114 km/h gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mass die Kantonspolizei am Sonntag auf der Benkenstrasse bei Oberhof einen Automobilisten, der mit 144 km/h unterwegs war. Auch ein weiterer Autofahrer und ein Motorradfahrer waren viel zu schnell unterwegs.\r

Ausserorts in Oberhof mit 114 km/h gemessen

Ausserorts in Oberhof mit 114 km/h gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mass die Kantonspolizei am Sonntag auf der Benkenstrasse bei Oberhof einen Automobilisten, der mit 144 km/h unterwegs war. Auch ein weiterer Autofahrer und ein Motorradfahrer waren viel zu schnell unterwegs.\r

Der FC Möhlin-Riburg/ACLI bestätigt Form

Der FC Möhlin-Riburg/ACLI bestätigt Form

Im Derby gegen den FC Laufenburg-Kaisten bestätigte der FC Möhlin-Riburg/ACLI die gute Form. Dabei steht nicht das klare Resultat von 6 zu 0 im Vordergrund, sondern die Art und Weise wie diese Begegnung vorbereitet und gespielt wurde.\r

Der FC Möhlin-Riburg/ACLI bestätigt Form

Der FC Möhlin-Riburg/ACLI bestätigt Form

Im Derby gegen den FC Laufenburg-Kaisten bestätigte der FC Möhlin-Riburg/ACLI die gute Form. Dabei steht nicht das klare Resultat von 6 zu 0 im Vordergrund, sondern die Art und Weise wie diese Begegnung vorbereitet und gespielt wurde.\r

Bruno Tüscher kandidiert als Gemeindeammann

Bruno Tüscher kandidiert als Gemeindeammann

In Münchwilen wird der bisherige Gemeindeammann Willy Schürch nicht mehr für die neue Amtsperiode antreten. Die anderen vier bisherigen Gemeinderatsmitglieder stellen sich ein weiteres Mal zur Verfügung.\r

Bruno Tüscher kandidiert als Gemeindeammann

Bruno Tüscher kandidiert als Gemeindeammann

In Münchwilen wird der bisherige Gemeindeammann Willy Schürch nicht mehr für die neue Amtsperiode antreten. Die anderen vier bisherigen Gemeinderatsmitglieder stellen sich ein weiteres Mal zur Verfügung.\r

Neue Schulleitung an der Primarschule Laufenburg

Neue Schulleitung an der Primarschule Laufenburg

Nach mehr als zehn jähriger Schulleiter Tätigkeit an der Primarschule Laufenburg, ist Judith Zürcher Ende Januar in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Als ausgewiesene Fachfrau hat Judith Zürcher die Primarschule Laufenburg und Sulz in den vergangenen Jahren massgeblich mitg ...
Neue Schulleitung an der Primarschule Laufenburg

Neue Schulleitung an der Primarschule Laufenburg

Nach mehr als zehn jähriger Schulleiter Tätigkeit an der Primarschule Laufenburg, ist Judith Zürcher Ende Januar in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Als ausgewiesene Fachfrau hat Judith Zürcher die Primarschule Laufenburg und Sulz in den vergangenen Jahren massgeblich mitg ...
Neues Kinderplanschbecken fürs Schwimmbad Möhlin

Neues Kinderplanschbecken fürs Schwimmbad Möhlin

Am 13. Mai ist Saisoneröffnung in der Badi Möhlin. Mit den notwendig gewordenen Bauarbeiten ist die Gemeinde im Fahrplan.\r

Neues Kinderplanschbecken fürs Schwimmbad Möhlin

Neues Kinderplanschbecken fürs Schwimmbad Möhlin

Am 13. Mai ist Saisoneröffnung in der Badi Möhlin. Mit den notwendig gewordenen Bauarbeiten ist die Gemeinde im Fahrplan.\r

Kuriose Schlussphase kostet FC Rheinfelden Punkte

Kuriose Schlussphase kostet FC Rheinfelden Punkte

In der Nachspielzeit kassiert der FC Rheinfelden zwei Gegentore und vergibt dadurch den scheinbar sicheren Sieg. Die gleichermassen unterhaltsame wie spannende Partie gegen das abstiegsbedrohte AC Rossoneri endete am Samstag 4:4.\r

Kuriose Schlussphase kostet FC Rheinfelden Punkte

Kuriose Schlussphase kostet FC Rheinfelden Punkte

In der Nachspielzeit kassiert der FC Rheinfelden zwei Gegentore und vergibt dadurch den scheinbar sicheren Sieg. Die gleichermassen unterhaltsame wie spannende Partie gegen das abstiegsbedrohte AC Rossoneri endete am Samstag 4:4.\r

Damit das junge «Gewächs» gut gedeiht

Damit das junge «Gewächs» gut gedeiht

Kinder aus 18 verschiedenen Nationen besuchen aktuell die Schule in Laufenburg. 1012 Betreuungsstunden leistete die Aufgabenhilfe «Dopo Scuola» in den letzten zwei Schuljahren. Dies zeigt, wie wichtig und notwendig die Arbeit des Vereins ist.\r

Damit das junge «Gewächs» gut gedeiht

Damit das junge «Gewächs» gut gedeiht

Kinder aus 18 verschiedenen Nationen besuchen aktuell die Schule in Laufenburg. 1012 Betreuungsstunden leistete die Aufgabenhilfe «Dopo Scuola» in den letzten zwei Schuljahren. Dies zeigt, wie wichtig und notwendig die Arbeit des Vereins ist.\r

Erste Präsidentin der Vereinsgeschichte

Erste Präsidentin der Vereinsgeschichte

Die Colonia Libera Italiana Möhlin hat mit Elena Giamminelli das erste Mal in der 57-jährigen Geschichte eine Frau zur Präsidentin gewählt.\r

Erste Präsidentin der Vereinsgeschichte

Erste Präsidentin der Vereinsgeschichte

Die Colonia Libera Italiana Möhlin hat mit Elena Giamminelli das erste Mal in der 57-jährigen Geschichte eine Frau zur Präsidentin gewählt.\r

Das «Mangen»-Kreuz in Sulz wurde restauriert

Das «Mangen»-Kreuz in Sulz wurde restauriert

Es sind lauter Rentner, die in der Sulzer Arbeitsgruppe «rund um sulz» Freiwilligenarbeit leisten. Bestand ihre Aufgabe ursprünglich im Unterhalt des gleichnamigen Wanderwegs, so hat sich deren Aufgabenkreis längst namhaft erweitert.\r

Das «Mangen»-Kreuz in Sulz wurde restauriert

Das «Mangen»-Kreuz in Sulz wurde restauriert

Es sind lauter Rentner, die in der Sulzer Arbeitsgruppe «rund um sulz» Freiwilligenarbeit leisten. Bestand ihre Aufgabe ursprünglich im Unterhalt des gleichnamigen Wanderwegs, so hat sich deren Aufgabenkreis längst namhaft erweitert.\r

Der Kämpfer hört auf

Der Kämpfer hört auf

Sandro Soder feiert in diesen Tagen seinen 30. Geburtstag zusammen mit seiner Zwillingsschwester Vanessa. Sein Alter und seine neue Rolle als Vater zählen zu den Gründen, weshalb der leidenschaftliche Handballer beim TV Möhliin seine Karriere in der NLB beenden wird.\r

Der Kämpfer hört auf

Der Kämpfer hört auf

Sandro Soder feiert in diesen Tagen seinen 30. Geburtstag zusammen mit seiner Zwillingsschwester Vanessa. Sein Alter und seine neue Rolle als Vater zählen zu den Gründen, weshalb der leidenschaftliche Handballer beim TV Möhliin seine Karriere in der NLB beenden wird.\r

Zeitreise in die Vergangenheit

Zeitreise in die Vergangenheit

Faszination Stein: Unter diesem Titel eröffnete das Dorfmuseum Möhlin seine neue Wechselausstellung. Ein wunderschöner, riesiger Ammonit aus dem Erd-Mittelalter, rund 250 Millionen Jahre alt, empfängt die Besucher der kleinen aber feinen Ausstellung.\r

Zeitreise in die Vergangenheit

Zeitreise in die Vergangenheit

Faszination Stein: Unter diesem Titel eröffnete das Dorfmuseum Möhlin seine neue Wechselausstellung. Ein wunderschöner, riesiger Ammonit aus dem Erd-Mittelalter, rund 250 Millionen Jahre alt, empfängt die Besucher der kleinen aber feinen Ausstellung.\r

Das Leben ist ein Fest

Das Leben ist ein Fest

15 Jugendliche der reformierten Kirchgemeinde Wegenstettertal wurden in der römisch-katholischen Kirche Wegenstetten konfirmiert. «Es Läba isch e Fäscht», lautete das Thema für die Konfirmation.\r

Das Leben ist ein Fest

Das Leben ist ein Fest

15 Jugendliche der reformierten Kirchgemeinde Wegenstettertal wurden in der römisch-katholischen Kirche Wegenstetten konfirmiert. «Es Läba isch e Fäscht», lautete das Thema für die Konfirmation.\r

«anno 1798» hat schon begonnen

«anno 1798» hat schon begonnen

Die Vorbereitungen für das Freilichttheater in Hottwil laufen auf Hochtouren.  Dem Aufruf der Ressortleiter Bau, Toni Keller und Thomas Szabo, zum ersten Arbeitstag folgten vierzig motivierte Mitglieder der Theatervereine Gansingen und Hottwil.\r

«anno 1798» hat schon begonnen

«anno 1798» hat schon begonnen

Die Vorbereitungen für das Freilichttheater in Hottwil laufen auf Hochtouren.  Dem Aufruf der Ressortleiter Bau, Toni Keller und Thomas Szabo, zum ersten Arbeitstag folgten vierzig motivierte Mitglieder der Theatervereine Gansingen und Hottwil.\r

Auf den Spuren des Kunstmalers Friedrich Huster

Auf den Spuren des Kunstmalers Friedrich Huster

Das Museum Schiff erhält 35 Aquarelle. Sie alle wurden vor rund 50 Jahren vom Kunstmaler Karl Friedrich Huster gemalt. Der Künstler erhielt vom Heimweh-Laufenburger Ernst Siebold selig den Auftrag, Laufenburger Altstadtmotive auf der Leinwand festzuhalten. Ein Teil davon ist nun bald im Museum ...
Auf den Spuren des Kunstmalers Friedrich Huster

Auf den Spuren des Kunstmalers Friedrich Huster

Das Museum Schiff erhält 35 Aquarelle. Sie alle wurden vor rund 50 Jahren vom Kunstmaler Karl Friedrich Huster gemalt. Der Künstler erhielt vom Heimweh-Laufenburger Ernst Siebold selig den Auftrag, Laufenburger Altstadtmotive auf der Leinwand festzuhalten. Ein Teil davon ist nun bald im Museum ...
Erfolgreiche Festnahme nach Enkeltrickbetrug

Erfolgreiche Festnahme nach Enkeltrickbetrug

Seit Wochen verzeichnet die Kantonspolizei Aargau mehrere Enkeltrickbetrugsversuche. Nun gelang eine erfolgreiche Verhaftung eines Tatverdächtigen in Baden.

Erfolgreiche Festnahme nach Enkeltrickbetrug

Erfolgreiche Festnahme nach Enkeltrickbetrug

Seit Wochen verzeichnet die Kantonspolizei Aargau mehrere Enkeltrickbetrugsversuche. Nun gelang eine erfolgreiche Verhaftung eines Tatverdächtigen in Baden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote