Logistischen Hoselupf gemeistert

  02.09.2025 Rheinfelden

Die Feldschlösschen Getränke AG zieht ein positives Fazit zum Eidgenössischen Schwingund Älplerfest im Glarnerland: Mit rund 500 000 Besucherinnen und Besuchern wurde in Mollis ein neuer Rekord in der Geschichte des ESAF erreicht. Feldschlösschen war bei diesem gigantischen Anlass nicht nur Bierlieferant, sondern auch für die gesamte Getränkeversorgung verantwortlich. Der Königspartner errichtete dafür eigens ein «Logistik-Dorf» in der Nähe des Festgeländes und mietete vier Hangars vom Militärflughafen in Mollis für die Getränkelagerung (die NFZ berichtete). «Mit dem engagierten Einsatz von rund 100 Mitarbeitenden aus 11 Standorten und einem eng getakteten Lieferkonzept konnte sichergestellt werden, dass in allen grossen Festzelten sowie an allen Verkaufsständen rund um die Uhr gekühlte Getränke in genügender Menge verfügbar waren», heisst es in einer Medienmitteilung. Feldschlösschen brachte auch ein Stück seiner Heimat mit ins schöne Glarnerland. Die neue Schloss-Bar, die optisch dem Original-Schloss in Rheinfelden ähnelt, war bereits vom ersten Tag an Publikumsmagnet mitten in den Glarner Bergen. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote