Iwan Hasler verteidigte die Führung in der Saisonwertung
Beim Abendrennen dieser Woche gab es für die Fricktaler wieder Siege. Am erfolgreichsten war der Anfänger Lars Emmenegger (Kaisten). Er gewann das Rennen des Nachwuchses und wurde im Verfolgungsrennen aller ...
Iwan Hasler verteidigte die Führung in der Saisonwertung
Beim Abendrennen dieser Woche gab es für die Fricktaler wieder Siege. Am erfolgreichsten war der Anfänger Lars Emmenegger (Kaisten). Er gewann das Rennen des Nachwuchses und wurde im Verfolgungsrennen aller Kategorien hinter zwei Elite-Fahrern guter Dritter.
August Widmer
Nachdem Lars Emmenegger an zwei Abendrennen gefehlt hatte, erschien er nun wieder am Start des vierten Abendrennens. Das im Baselbiet lebende junge Mitglied des VC Kaisten fuhr allerdings nicht nur mit, sondern prägte gleich zwei Rennen. So verteidigte Lars Emmenegger im Rennen des Nachwuchses, den ihm gegenüber den Junioren eingeräumten Vorsprung so gut, dass er am Schluss mit 20 Punkten Vorsprung vor den beiden Junioren Nicola Zumsteg (Gansingen) und Jan Huber (Sulz) gewann. Auch im Verfolgungsrennen, das über acht Runden ging und wo die Fahrerinnen und Fahrer je nach Kategorie einen Vorsprung auf die Elite erhielten, zeigte sich Lars Emmenegger von der besten Seite. Erst in der letzten Kurve, 300 Meter vor dem Ziel, vermochten die Elite-Fahrer die Unterklassigen einzuholen. Im Schlussspurt setzten sich mit Leandro Schleuniger und Felix Stehli zwei der stärksten Sprinter aus der Elite-Kategorie durch. Aber Lars Emmenegger vermochte sich mit einem Kraftsprint unter die besten einzureihen und holte sich in diesem hart umkämpften, für die Zuschauer jedoch spektakulären Rennen, den dritten Platz.
Erfolgreiche Fricktaler Nachwuchsfahrer
Im Rennen der älteren Schüler kam Andrin Gallert (Wittnau) erstmals zum Erfolg. Mit Levin Hüsler, Aline Kauffmann und Saybien Zumsteg kamen hinter ihm gleich drei Nachwuchsleute des VMC Gansingen auf die Ehrenplätze.
Weniger erfolgreich als beim Nachwuchs schnitten die Fricktaler im Hauptrennen der Elite und Amateure ab. Das über 60 Runden führende Hauptrennen wurde von Felix Stehli (Gibswil), der vor Wochenfrist im Schweizer Nationalteam in Leuggern den «Grossen Preis des Kantons Aargau» bestritten hatte, gewonnen. Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick) kam als bester Fricktaler auf den sechsten Rang. Damit verteidigte er den ersten Platz in der Saisonwertung. Jonas Stäuble (Sulz), der nach der Lehrabschlussprüfung als Zimmermann langsam wieder ins Renngeschehen eingreift, landete als zweitbester Fricktaler auf dem achten Rang.