Claudia Schreiber
Nun ist es bereits wieder Oktober. Vieles ist geerntet und eingemacht, die Felder wieder frisch angesät. Es ist Zeit, Danke zu sagen. Dem Schöpfer für all die Früchte der Erde, all die Kirschen, Zwetschgen, Beeren und alles Getreide auf den ...
Claudia Schreiber
Nun ist es bereits wieder Oktober. Vieles ist geerntet und eingemacht, die Felder wieder frisch angesät. Es ist Zeit, Danke zu sagen. Dem Schöpfer für all die Früchte der Erde, all die Kirschen, Zwetschgen, Beeren und alles Getreide auf den Äckern, das wir ernten konnten.
Ein grosses Dankeschön geht an all jene, die uns bei den Ernten geholfen haben oder mit dem Kauf unserer Früchte. Es war nicht wichtig, dass die Früchte die genormte Grösse hatten oder ob sie doch einen kleinen Hagelschaden hatten. Die Hauptsache war, dass die Früchte frisch und erschwinglich waren.
Ein herzliches Danke geht an unsere Aussenverkaufsstelle. Den beiden Menschen hier danken wir, dass wir so die Möglichkeit hatten, unsere Früchte zu verkaufen.
Nun ein sarkastisches Danke an all jene, die das Gefühl haben, die Felder und Strassenränder durch Aludosen, Glasflaschen, Kaffeebecher, Zigarettenpäckli, Riegelpapier und vieles mehr zu fruchtbaren Felder zu machen. Lasst es bitte und nehmt den Abfall mit und entsorgt dies günstig im Kehricht. So verenden keine Tiere und die Maschinen funktionieren weiter, ohne grösseren Schaden.
Erntedank, dass wir dieses Jahr glücklich und zufrieden abschliessen können. So freuen wir uns, dass das schöne Wetter nun noch etwas länger anhält, damit die Neusaat gut gelingt.
www.landfrauen-laufenburg.ch
www.landfrauen-rheinfelden.ch