Vor zehn Jahren publizierte der Verein «Kriegsnachrichten.ch» seinen ersten Artikel zu den Weltkriegen im Spiegel der lokalen Zeitungen in der Neuen Fricktaler Zeitung. Insgesamt 41 Essays wurden von Thomas Bitterli, Stephan Graf, Hans Peter Haug, Markus Klemm, Andreas Rohner, Jürg ...
Vor zehn Jahren publizierte der Verein «Kriegsnachrichten.ch» seinen ersten Artikel zu den Weltkriegen im Spiegel der lokalen Zeitungen in der Neuen Fricktaler Zeitung. Insgesamt 41 Essays wurden von Thomas Bitterli, Stephan Graf, Hans Peter Haug, Markus Klemm, Andreas Rohner, Jürg Stüssi-Lauterbug und Valentin Zumsteg zu militärgeschichtlichen Themen, aber auch zu alltags- und gesellschaftspolitischen Fragen publiziert. Vor achtzig Jahren endete der Zweite Weltkrieg – und mit Jürg Stüssi-Lauterburgs Essay «Ist der Friede gefährdet» vom 10. Oktober 2025, endete auch die im Januar 2015 begonnene, vierteljährliche Berichterstattung zu den Ereignissen der beiden Weltkriege.
Eine Abschlussveranstaltung mit drei Kurzvorträgen von Jürg Stüssi-Lauterbach, Thomas Bitterli und Walter Herzog runden diese zehnjährige Tätigkeit ab. Dieser Anlass findet am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr, im Fricktaler Museum in Rheinfelden statt. (mgt/nfz)
Abschlussveranstaltung des Vereins «Kriegsnachrichten.ch» am 12. November 2025, um 19.30 Uhr, im Fricktaler Museum in Rheinfelden. Der Eintritt ist frei. www.fricktaler-museum.ch,www.kriegsnachrichten.ch