mit.dabei Fricktal an Laufenburger Kulturnacht
Am kommenden Samstag findet in Laufenburg die grenzüberschreitende, mittlerweile bereits 18. Kulturnacht statt. Mystisch und schön wird das grosse Angebot von den Veranstaltern beschrieben. Bei den vielen Stationen beidseits des ...
mit.dabei Fricktal an Laufenburger Kulturnacht
Am kommenden Samstag findet in Laufenburg die grenzüberschreitende, mittlerweile bereits 18. Kulturnacht statt. Mystisch und schön wird das grosse Angebot von den Veranstaltern beschrieben. Bei den vielen Stationen beidseits des Rheins treffen die Besuchenden auf Tanz, Musik, Malerei, Kulinarisches, Handwerk, Geschichte, Architektur, Fotografie, Literatur, Theater und einiges mehr. Raum und Zeit bekommt auch die Sprache sowie die Begegnung mit anderen Kulturen. Bereits seit einigen Jahren ist ebenfalls mit.dabei Fricktal Teilnehmerin der Laufenburg Kulturnacht. Die Integrationsfachstelle fördert im Auftrag von 21 Trägergemeinden und des Kantons die Integration von Zugewanderten in den Gemeinden und der Region.
Heuer beteiligt sich mit.dabei Fricktal in ihrer Rolle als Trägerschaft der «Kreativen Sprachwerkstatt». «Hier lernt man Deutsch mit dem Hauptmerkmal auf soziales und kulturelles Wissen über die Region und/oder Schweiz. Dies wird kreativ über das aktive Sprechen, Museumsoder Bibliotheksbesuche umgesetzt», erklärt das Team von mit. dabei Fricktal. Die Texte werden von den Teilnehmern erarbeitet, die Kursleiterin integriert den grammatikalischen Bereich in die jeweiligen Aktivitäten. Dazu gehören auch Lieder, Kurzgeschichten oder Verse.
Mitmachen können neu zugewanderte Menschen aus der Region Laufenburg und Umgebung. Es besteht ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Leiterinnen arbeiten auf freiwilliger Basis mit einem Spesenanteil. Die «kreative Sprachwerkstatt» erbringe einen grossen Beitrag zur sozialen und sprachlichen Integration von zugewanderten Menschen, so die Organisierenden. Der Verein «Das Bildfenster» unterstütze diese Aktivitäten. Es ist daher ein grosses Anliegen der «Kreativen Sprachwerkstatt» bekannter zu werden – auch in der Bevölkerung. Während der Kulturnacht werden Möglichkeiten zu Gesprächen und Informationen gegeben. Auch die Teilnahme an einer Spielkreation oder als Verseschmied ist möglich. (mgt/sh)