Schule für Berufsbildung Rheinfelden
Vom 12. bis 16. Mai findet an der Kantonalen Schule für Berufsbildung (ksb), der Anbieterin von Brückenangeboten im Kanton Aargau, die Spezialwoche statt. Rund 1000 Jugendliche werden klassen- oder teamweise ein Projekt realisieren, das ...
Schule für Berufsbildung Rheinfelden
Vom 12. bis 16. Mai findet an der Kantonalen Schule für Berufsbildung (ksb), der Anbieterin von Brückenangeboten im Kanton Aargau, die Spezialwoche statt. Rund 1000 Jugendliche werden klassen- oder teamweise ein Projekt realisieren, das sie im Vorfeld selbständig ausgewählt und geplant haben. Ziel der Spezialwoche ist es, dass die Jugendlichen die Verantwortung für das Gelingen ihrer Projekte selbst tragen und dabei an Selbständigkeit und Planungskompetenz gewinnen. Am Standort Rheinfelden untersuchen vier verschiedene Gruppen der Klasse R11 während einer Woche unterschiedliche aktuelle Themen. Dabei ist geplant Zürich, Luzern und die Stadt Basel zu besuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden schliesslich den anderen Klassen präsentiert. Andere Klassen führen eine Kulturreise nach Berlin durch, beschäftigen sich mit den Themen Verkehr und Technik mit Besuchen von Schweizer Städten oder erkunden den Rhein, den Schwarzwald und den Kanton Schaffhausen. (mgt/nfz)