Kulinarik und Unterhaltung neben dem Schwingen in Schupfart
Die Schwinger sind am Wochenende zu Gast in Schupfart. Rund 300 Athleten werden sich am Samstag und am Sonntag bei den Zweikämpfen auf dem Areal der Turnhalle messen. Der Aargauer Eidgenosse Nick Alpiger will den Sieg vom ...
Kulinarik und Unterhaltung neben dem Schwingen in Schupfart
Die Schwinger sind am Wochenende zu Gast in Schupfart. Rund 300 Athleten werden sich am Samstag und am Sonntag bei den Zweikämpfen auf dem Areal der Turnhalle messen. Der Aargauer Eidgenosse Nick Alpiger will den Sieg vom letzten Jahr verteidigen. Am Abend wird «Hitmix» im Festzelt für Stimmung sorgen.
Ludwig Dünner
Neben der Fussball-EM wird noch geschwungen im Fricktal. Schupfart ist der Austragungsort des 23. Abendschwinget am kommenden Samstag, sowie für den Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag am Sonntag. Auf dem Festplatz werden sich die Besuchenden nicht nur über den Schwingsport, sondern auch noch über musikalische Unterhaltung freuen dürfen. Ebenfalls soll niemand die Heimreise mit leerem Magen antreten müssen.
Bleibt Rind «Kalani» in den eigenen Reihen?
Rund 50 Aktivschwinger werden am Samstagnachmittag um 15 Uhr zum 23. Fricktaler Abendschwinget antreten. Es werden Athleten aus der Nordwestschweiz, sowie Gästeschwinger vom Schwingklub Küssnacht anwesend sein. Der Schwingklub Fricktal wird am Heimfest mit acht Schwingern antreten. Der Sieg vom 22. Abendschwinget in Wittnau ging vor einem Jahr an Nick Alpiger. Der Aargauer Eidgenosse war über längere Zeit verletzt und gab am Aargauer Kantonalschwingfest sein erfolgreiches Comeback. Nun wird Nick Alpiger ebenfalls in Schupfart im Kurzholz stehen. Er wird sicher alles daran setzen, den Sieg vom letzten Jahr zu wiederholen. Der heimische Sämi Schmid könnte jedoch ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Tagessieg geht. Zeigt der Wittnauer Teilverbandskranzer doch in diesem Jahr wiederum sehr gute Leistungen, so auch am Teilverbandsfest, wo er gleich zwei Eidgenossen bodigte und das Fest auf dem dritten Schlussrang beendete. Zwei weitere Favoriten für die vordersten Plätze sind Oliver Hermann und Jan Roth vom Schwingklub Aarau.
Sommernachtsfest
Wenn am Samstagabend gegen 20 Uhr der Tagessieger bekannt ist, und auch die Steinstösser ihren Final mit dem Fricktaler Gedenkstein in der Arena absolviert haben, können sich die Athleten sowie die Besuchenden dem «gemütlichen Teil» widmen. Nachdem durch den Tag Alphorn- sowie «Schwizerörgeliklänge» für Unterhaltung sorgen, wird am Abend die Partyband Hitmix in der Festhütte aufspielen. Ebenfalls wird nach dem Wettkampf die Bar in der Turnhalle ihre Tore öffnen. Für kulinarische Leckerbissen sorgt die Küche im Festzelt sowie der Grillstand auf dem Festareal. Weiter darf am Weinbrunnen ein gutes Glas heimischer Wein genossen werden.
Gästeschwinger am Sonntag
A m Sonntagmorgen w ird die Schwingarena in Schupfart schon früh zum Leben erweckt. So werden die rund 250 Nachwuchsschwinger um 8.15 Uhr zum Zweikampf antreten. Neben den jungen Athleten aus der Nordwestschweiz werden 15 Nachwuchsschwinger vom Schwingklub Küssnacht, sowie elf vom Schwingklub Unterthurgau antreten. Die heimischen Jungschwinger sind mit 23 Wettkämpfern gemeldet.