Rheinfelder Fundgrube ausgebaut
In den letzten Wochen ist die Rheinfelder Gratis-Kleider-Fundgrube im Begegnungszentrum Drei Könige aufgepeppt worden. Das Angebot stösst auf reges Interesse. Kleiderspenden für die Herbst- und Wintersaison sind willkommen.
Valentin ...
Rheinfelder Fundgrube ausgebaut
In den letzten Wochen ist die Rheinfelder Gratis-Kleider-Fundgrube im Begegnungszentrum Drei Könige aufgepeppt worden. Das Angebot stösst auf reges Interesse. Kleiderspenden für die Herbst- und Wintersaison sind willkommen.
Valentin Zumsteg
Die Schliessung eines Sportgeschäfts im deutschen Müllheim entpuppte sich für die Gratis-Kleider-Fundgrube in Rheinfelden als Glücksfall: Dank den Beziehungen von Markus Schröder, Leiter der Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit und Schutzsuchende der Stadt Rheinfelden sowie Initiant des Begegnungszentrums im ehemaligen Gasthaus Drei Könige, konnte das Sozialprojekt vom deutschen Laden professionelle Kleiderständer und zwei Umziehkabinen kostenlos übernehmen. Dies erlaubt es, die Ware in Rheinfelden noch besser präsentieren zu können.
«Nachfrage ist gross»
Seit gut einem Jahr gibt es die Gratis-Kleider-Fundgrube. Ursprünglich war sie im Untergeschoss des Treffpunkts an der Hermann-Keller-Strasse untergebracht, seit einigen Monaten ist sie nun im Obergeschoss des Begegnungszentrums Drei Könige an der Zürcherstrasse 9 beheimatet. Getragen wird das Angebot von der Reformierten Kirche Region Rheinfelden.
In den vergangenen Wochen ist die Fundgrube mit den geschenkten Kleiderständern und den Umziehkabinen ergänzt und aufgefrischt worden. «Die Nachfrage ist gross. Kamen zu Beginn vor allem Ukrainerinnen, ist heute die Kundschaft breit gefächert. Es kommen Männer und Frauen, die von Armut betroffen sind», erklärt Iris Reif von der Reformierten Kirche. Und Markus Schröder ergänzt: «Alle Bedürftigen sind willkommen.» Die Kundinnen und Kunden dürfen maximal fünf Kleidungsstücke pro Person mitnehmen – dies zwei Mal pro Monat. Mittlerweile kommt die Kundschaft nicht nur aus Rheinfelden, sondern aus dem ganzen Fricktal.
Kleiderspenden sind wichtig
Das Angebot ist vielfältig, jeder sollte hier etwas finden: Neben Damen- und Herrenkleidern gibt es unter anderem Kinderkleider, Babysachen und Schuhe – alles wird gratis abgegeben. «Sehr gefragt sind Bett- und Frotteewäsche», erklärt Iris Reif.
Die Kleider-Fundgrube funktioniert natürlich nur, weil es viele Menschen gibt, die grosszügig spenden. «Ab Mitte September können wir wieder Herbst- und Winterkleider in gutem Zustand brauchen», sagt Reif. Ohne die rund zehn Helferinnen, die ehrenamtlich im Einsatz sind, würde es das Angebot ebenfalls nicht geben. «Wir können immer wieder helfende Hände brauchen», so Reif.
Die Gratis-Kleider-Fundgrube im Obergeschoss des Drei Königs an der Zürcherstrasse 9 in Rheinfelden ist jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Kontakt und Info: iris.reif@ ref-rheinfelden.ch – Telefon 061 833 96 70.