Die Fahrer schlugen ein hohes Tempo an
Nachdem vor Wochenfrist Wind und Regen die Teilnehmer des Brugger Abendrennens ausgebremst hatten, gab es beim schnellen zehnten Abendrennen knappe Entscheidungen. Für die Radsportler aus dem Fricktal gab es wieder Siege und ...
Die Fahrer schlugen ein hohes Tempo an
Nachdem vor Wochenfrist Wind und Regen die Teilnehmer des Brugger Abendrennens ausgebremst hatten, gab es beim schnellen zehnten Abendrennen knappe Entscheidungen. Für die Radsportler aus dem Fricktal gab es wieder Siege und Ehrenplätze.
August Widmer
BRUGG. Im über 60 Runden führenden Hauptrennen wurde mit 47,353 km/h das zweitschnellste in dieser Saison gemessene Stundenmittel erzielt. Damit waren die Rennfahrer nicht nur um einiges schneller unterwegs als vor Wochenfrist bei Regen und Sturm, sondern kamen ganz in die Nähe des in dieser Saison schnellsten Rennens vom 7. Juni. Damals hatten die Rennfahrer für die gleiche Distanz zwei Sekunden weniger gebraucht als diesen Mittwoch. Dass es am Mittwoch niemandem gelang wegzufahren und erst der Schlusssprint über den Sieg entschied, überrascht angesichts der schnellen Gangart nicht.
Kull und Stehli liegen Hasler im Nacken
Mit dem Sieg der Schlusswertung holte sich Robin Kull (Villmergen) vor dem dreifachen Abendrennen-Sieger Felix Stehli (Gibswil) den ersten Platz. Auf den dritten Rang kam mit vier Punkten Rückstand Cyrill Steinacher (Sulz) als bester Fricktaler. Iwan Hasler wurde Sechster. Der für den RMC Wittnau fahrende Gipf-Oberfricker führt die Saisonrang liste zwar seit Beginn der 57. Saison der Abendrennen an. Aber vor dem Schlussrennen am nächsten Mittwoch, wo es die doppelte Punktzahl zu gewinnen gibt, liegen ihm Kull und Stehli stark im Nacken. Kull hat in der Saisonwertung noch lediglich fünf Punkte Rückstand, Stehli liegt 27 Zähler zurück. Beide können Hasler den Gesamtsieg noch wegschnappen. Ein letztes spannendes Abendrennen steht also bevor.
Emmenegger wieder siegreich
Vom Rennen der Junioren und Anfänger gibt es hingegen nichts Neues zu berichten: Anfänger Lars Emmenegger (Kaisten) holte sich wie vor Wochenfrist den Sieg. Bei sieben Starts hat der junge Mann nun auch sieben Siege auf seinem Konto. Allerdings war Emmenegger diesmal bis zum Schluss gefordert. Der Junior Nicola Zumsteg (Gansingen) lag mit Emmenegger lange gleichauf und musste sich erst auf den letzten Runden um drei Punkte geschlagen geben.
Gut zog sich Laura Emmenegger, die Schwester des Nachwuchssiegers, beim separaten Punktefahren der Frauen aus der Affäre. Hinter Cybèle Schneider (Bern) und der Deutschen Helena Bieger kam Emmenegger als Dritte ins Ziel. Damit landete sie auch in der die ganze Saison umfassende Frauen-Wertung auf dem dritten Platz. Für ihre Leistung durfte sie einen Blumenstrauss in Empfang nehmen.
Im Rennen der älteren Schüler kam Levin Hüsler (Gansingen) zum dritten Mal in dieser Saison zum Sieg. Diese Schülerkategorie war eine reine Fricktaler Angelegenheit, platzierten sich doch hinter Hüsler gleich drei weitere Fahrerinnen und Fahrer aus dem Fricktal. Im Rennen der jüngeren Schüler kam Aaron Müller (Wittnau) als bester Fricktaler auf den fünften Rang. Gleich hinter ihm kam Alena Zumsteg (Gansingen) als bestes Mädchen als Sechste ins Ziel.