Ganz im Zeichen des Nachwuchses und der Radsportler aus dem Fricktal stand der übers Wochenende stattgefundene Rad-Anlass des VMC Gansingen.
August Widmer
Los ging es am Samstagnachmittag in Etzgen mit dem zum diesjährigen Fricktaler Cup zählenden Bergrennen. ...
Ganz im Zeichen des Nachwuchses und der Radsportler aus dem Fricktal stand der übers Wochenende stattgefundene Rad-Anlass des VMC Gansingen.
August Widmer
Los ging es am Samstagnachmittag in Etzgen mit dem zum diesjährigen Fricktaler Cup zählenden Bergrennen. Dieses in Form eines Zeitfahrens ausgetragene Bergrennen führte über 6,8 Kilometer und rund 300 Meter Höhendifferenz. Die Tagesbestzeit gelang Niki Hug (Olten), in 14,10 Minuten, drei Sekunden vor Simon Vitzthum (A ltenrhein). Bester Fricktaler war Cyrill Steinacher (Sulz) mit einem Rückstand von 43 Sekunden als Dritter. Im Rennen der Anfänger kam der Einheimische Levin Hüsler auf den zweiten Rang.
Nachwuchs am Sonntag im Mittelpunkt
Nicht ganz so gut lief es Hüsler am Sonntagmorgen im nationalen Rennen der Anfänger/U-17. Dieses Rennen wurde auf dem Rundkurs Gansingen-Oberhofen-Gansingen ausgetragen. Darauf waren am Samstag bereits die zum Fricktaler Cup der Piccolos zählenden Rennen ausgetragen worden. Das Anfänger- Rennen wurde von Jan Altstätter (Ehrendingen) gewonnen. Hüsler verpasste als Vierter das Podest. «Da wir die ganze Infrastruktur wegen des Fricktaler Cups sowieso aufstellten, war für uns klar, dass wir auch dem Nachwuchs eine Startgelegenheit geben wollten», berichtet Vereinspräsident Ivan Boutellier.
Engagiert für den Nachwuchs
Dass der VMC Gansingen gerade mit einer zweitägigen Veranstaltung aufwartete, forderte zwar die Vereinsmitglieder, aber etliche Radsportfreunde freuten sich darüber, dass sich der Verein um den Radsport-Nachwuchs kümmerte. So der frühere Aktive Marcel Erdin, der im VMC Gansingen lange Zeit die treibende Kraft war und heute nun dessen Ehrenpräsident ist: «Ich staune immer wieder, was meine Nachfolger alles auf die Beine stellen. Das geht von Tour de Suisse-Etappen über die verschiedensten Strassenrennen bis hin zur Schweizermeisterschaft im Zeitfahren, für die letztes Jahr ein Veranstalter gesucht wurde. Da sprangen die Gansinger ein». Auch die Tatsache, dass es im Verein immer wieder junge Aktive hat, freut den 86-jährigen Ehrenpräsidenten: «Für den Radsport-Nachwuchs wird im Verein viel getan. Das finde ich ganz toll. In der heutigen Zeit ist das nicht selbstverständlich».
Bereit für höhere Aufgaben
Nicola Zumsteg und Max Priemer vom VMC Gansingen starteten auch an dem übers Wochenende laufenden «Grand Prix Rüebliland» der Junioren. Priemer hatte allerdings Pech und kam wie Lars Emmenegger (Kaisten) bereits auf der Startetappe rund um Schneisingen nach Kontrollschluss ins Ziel. Emmenegger, der am «Rüebliland» einen Kettendefekt zu beklagen hatte, hielt sich am Samstag in Gansingen mit dem Sieg bei den Junioren am Fricktalischen Bergrennen schadlos. Nicola Zumsteg kam im international stark besetzten «Grand Prix Rüebliland» als fünftbester Schweizer auf den 21. Schlussrang.