Vorleseshow in der Kultschüür
Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898) war zeitlebens eine europäische Prominenz, die interessierte und bis heute fasziniert. Michael van Orsouw stellt in seinem Buch «Sisis Zuflucht» die Bezüge der Monarchin ...
Vorleseshow in der Kultschüür
Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898) war zeitlebens eine europäische Prominenz, die interessierte und bis heute fasziniert. Michael van Orsouw stellt in seinem Buch «Sisis Zuflucht» die Bezüge der Monarchin zur Schweiz ins Zentrum. Sisi gefiel hier die Ursprünglichkeit der Natur. Immer wieder weilte sie in Bern, Zürich, Lugano oder auf der Rigi – oftmals inkognito. Vieles, was der Kaiserin Elisabeth wirklich wichtig war, vertraute sie der Schweiz an. Im Rahmen der Habsburger Wochen präsentiert das Eventlokal Kultschüür einen Abend mit der wohl bekanntesten Habsburgerin. Michael van Orsouw lebt in Zug, er hat Geschichte, Politologie und Niederlandistik an der Universität Zürich studiert und als freier Journalist, Literaturvermittler und Kurator auf dem Schloss Meggenhorn gearbeitet. In der Sisi-Vorleseshow kombiniert der Autor Gelesenes und Erzähltes, Bilder und Filmausschnitte. Er gilt gemäss Presse als «schweizweit bekannter Spezialist für gut erzählte Historie» und hat bereits mehr als 1000 Bühnenauftritte in Deutschland und in der Schweiz als Lesebühnenautor hinter sich. (mgt)
Michael van Orsouw: Sisis Zuflucht, heute Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr in der Kultschüür in Laufenburg. Türöffnung ab 19.30 Uhr.
www.kultschüür.ch