WÜRENLINGEN. Der Verein Kein Atommüll im Bözberg KAIB besuchte im Vorfeld seiner Jahresversammlung 2024 das atomare Zwischenlager ZWILAG in Würenlingen. Dass die Sicherheit am ZWILAG in Würenlingen ein zentrales Element ist, zeigte sich schon beim Eintritt. Ausweispf ...
WÜRENLINGEN. Der Verein Kein Atommüll im Bözberg KAIB besuchte im Vorfeld seiner Jahresversammlung 2024 das atomare Zwischenlager ZWILAG in Würenlingen. Dass die Sicherheit am ZWILAG in Würenlingen ein zentrales Element ist, zeigte sich schon beim Eintritt. Ausweispf licht und Handyverbot gehören zu den Vorschriften. Im Anschluss an die interessante Führung durch das ZWILAG wurde die KAIB-Jahresversammlung durchgeführt. KAIB-Präsident Max Chopard-Acklin erläuterte, wo der aktuelle Tiefenlagerprozess steht. Im Herbst 2024 wird die Nagra voraussichtlich das offizielle Rahmenbewilligungsgesuch für den Tiefenlagerstandort Nördlich-Lägern einreichen. Obwohl der Bözberg aktuell als Tiefenlagerstandort nicht mehr im Fokus steht, will der Verein KAIB wachsam bleiben. Denn bis die Weichen zum Standort Nördlich Lägern in Stadeln definitiv gestellt sind, bleiben die Standorte Bözberg und das Zürcher Weinland gemäss dem laufenden Sachplanverfahren noch «Reserveoptionen». (nfz)