Auszeichnung von «Pro Holz Aargau»
Das «Aargauer Herz fürs Holz» geht dieses Jahr an Linus Staubli aus Muri. Mit der Auszeichnung wird jährlich eine Persönlichkeit für die vorbildliche Förderung und Nutzung des einheimischen Holzes ...
Auszeichnung von «Pro Holz Aargau»
Das «Aargauer Herz fürs Holz» geht dieses Jahr an Linus Staubli aus Muri. Mit der Auszeichnung wird jährlich eine Persönlichkeit für die vorbildliche Förderung und Nutzung des einheimischen Holzes geehrt.
Linus Staubli ist ein junger Förster aus Leidenschaft. Diese wurde ihm offensichtlich schon von seinem Vater Stefan Staubli in die Wiege gelegt, der im Forstrevier Oberfreiamt Förster ist. Schon bald nach dem erfolgreichen Abschluss der Försterschule wuchs der Wunsch von Linus Staubli, in der Forstbranche mit innovativen Ideen etwas zu bewegen. Mit diesem Ziel wagte er den Schritt in die Eigenständigkeit und gründetet 2019 das Unternehmen «WaldFokus». Damit bietet er Waldbesitzenden Dienstleistungen an für alle erdenklichen Aspekte der fortschrittlichen Waldbewirtschaftung und -Nutzung.
Der Jungunternehmer dokumentiert seinen Einsatz für den Werkstoff Holz auch im privaten Bereich vorbildlich. Zusammen mit seiner Partnerin realisiert er in seiner Heimatgemeinde Muri ein Gemeinschaftswohnhaus. Dieses besticht nicht nur durch die konsequente Verwendung von Holz, notabene teilweise im Wald selber geschlagen. Ebenso nachhaltig ist das Raumkonzept. Es benötigt weniger Wohnfläche pro Person und bietet doch allen Parteien ihren Rückzugsort. Mit dem Konzept kann die im Aargau durchschnittliche Wohnfläche von 56 auf 42 Quadratmeter pro Person gesenkt werden.
Pro Holz Aargau-Präsident Toni Möckel freute sich, an der Generalversammlung die Urkunde einem jungen initiativen Berufsmann überreichen zu dürfen, für den der Nachhaltigkeitsgedanke in allen Lebensbereichen eine Selbstverständlichkeit ist. «Pro Holz Aargau» fördert als regionales Holznetzwerk die Nutzung von Holz als ökologischer Bau- und Werkstoff sowie als Energieträger. (mgt/nfz)