Bei heissen Temperaturen starteten am vergangenen Samstag 19 Kinder der Jugi Schupfart an den Fricktal Games in Wölflinswil. Die zwei jüngeren Teams zeigten ihr Können beim Bänklifussball. Das U14-Girls-Team konnte sich sogar für das kleine Finale qualifizieren. Nach der ...
Bei heissen Temperaturen starteten am vergangenen Samstag 19 Kinder der Jugi Schupfart an den Fricktal Games in Wölflinswil. Die zwei jüngeren Teams zeigten ihr Können beim Bänklifussball. Das U14-Girls-Team konnte sich sogar für das kleine Finale qualifizieren. Nach der regulären Spielzeit ging es ans Penaltyschiessen, bei welchem sie den guten vierten Platz erkämpften. Das U17-Mixed-Team gewann zwei von drei Unihockeyspielen, qualifizierte sich aufgrund des Torverhältnisses jedoch knapp nicht für das kleine Finale und landete auf dem fünften Schlussrang.
Das Highlight der Fricktal Games war wie jedes Jahr der Junior Strong Man Run, ein etwas anderer Hindernisparcours, welchen alle Kinder in ihren jeweiligen Teams absolvierten. An den Fricktal Games fehlten Leon Baur und Eliah Mathis. Sie hatten sich am «schnällschte Fricktaler» im Frühling für den Aargauer Final Visana Sprint 2024 (schnellster Aargauer) in Brugg qualifiziert, welcher ebenfalls an diesem Samstag stattfand. Leon Baur erreichte mit einer Zeit von 8,81 Sekunden über 50 Meter den tollen neunten Schlussrang von insgesamt 54 Teilnehmenden seiner Kategorie.
Eliah Mathis zeigte als Dritter seiner Serie mit 9,48 Sekunden über 60 Meter ebenfalls eine starke Leistung. Für eine Zwischenlauf-Qualifikation reichte es trotz seines schnellen Rennens knapp nicht. (mgt)