Am Donnerstag, 29. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich die römisch-katholische Kirche in Rheinfelden in einen Ort der Klangvielfalt und Begegnung: Im Rahmen des Europäischen Jugendchor Festivals Basel (EJCF) treten dort drei herausragende Jugendchöre aus Ungarn, Norwegen und der Schweiz ...
Am Donnerstag, 29. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich die römisch-katholische Kirche in Rheinfelden in einen Ort der Klangvielfalt und Begegnung: Im Rahmen des Europäischen Jugendchor Festivals Basel (EJCF) treten dort drei herausragende Jugendchöre aus Ungarn, Norwegen und der Schweiz auf – und bringen nicht nur Stimmen, sondern auch Kulturen und Herzen zusammen. Die Musikschule Unteres Fricktal (MU-UF) freut sich, als Gastgeber der jungen Sängerinnen und Sänger dieses besondere Konzerterlebnis mitgestalten zu dürfen. «Énekelj! Syng! Sing!» – so lautet das Motto des Abends, das den gemeinsamen Nenner der drei Sprachen und drei Länder auf den Punkt bringt: Singen verbindet. Mit dabei sind der vielfach ausgezeichnete Jugendchor «Lautitia» aus Debrecen (Ungarn), der traditionsreiche Norwegian Girls Choir aus Oslo und die renommierte Knabenkantorei Basel. Sie alle bringen nicht nur musikalisches Können auf höchstem Niveau mit, sondern auch ein Repertoire, das von traditionsreichen Volksliedern bis zu mitreissenden Chor-Highlights reicht. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte (Empfehlung 20 Franken) wird dankbar entgegengenommen. (mgt)