Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Frauenriege reisten 19 gutgelaunte Frauen vom 5. bis 7. September ins Engadin, wo sie mit strahlendem Sonnenschein begrüsst wurden. Wetterfest wie sie waren, reisten die einen mit dem Bus nach Tarasp und wanderten zurück nach Scuol. Ein ...
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Frauenriege reisten 19 gutgelaunte Frauen vom 5. bis 7. September ins Engadin, wo sie mit strahlendem Sonnenschein begrüsst wurden. Wetterfest wie sie waren, reisten die einen mit dem Bus nach Tarasp und wanderten zurück nach Scuol. Ein paar wenige genossen den Nachmittag in der Therme. Die Wanderer wurden unterwegs von strömendem Regen mit Hagel eingeholt, was aber der guten Stimmung nicht schadete. Der Drink im Hotel Villa Post mundete umso besser. Das feine Nachtessen wurde aus der Vereinskasse bezahlt. Am Samstag besuchten die Nichtwanderer das Schellenurslidorf Guarda. Die erste Wandergruppe fuhr mit dem Postauto nach Val S-Charl und von dort zu Fuss über die Alp Astra bis auf den Ofenpass. Bei tiefblauem Himmel und wunderbaren Herbstfarben konnten unzählige Murmeltiere beobachtet werden. Die zweite Gruppe machte sich auf den Weg nach S-Charl und wanderte Richtung Alp Astra. An einem wunderschönen Grillplatz gab es eine Mittagsrast, danach marschierte die Gruppe zurück nach S-Charl. Am Sonntag brachte die Gondelbahn alle hoch zum Motta Naluns, wo dann wieder eine kürzere und eine längere Route zur Auswahl standen. Die einen nahmen den Sessellift und wanderten unter dem Piz Clünas vorbei bis zur Alp Laret, weiter über Prui wieder hoch nach Motta Naluns und mit der Gondel hinab nach Scoul. Die anderen wanderten von Motta Naluns nach Prui und dann mit dem Sessellift nach Ftan. Am Nachmittag ging es dann mit dem Zug wieder zurück nach Frick. Für das Organisationskomitee, Jeannine Wyser und Anita Härri, gab es ein grosses Dankeschön und Applaus für die grossartigen Wandertage. (mgt)