Der Sulzer Radsportler führt im Primeo Energy Cycling-Cup
Der Fricktaler Radsportler Jan Huber (Sulz) führt auch nach dem Rennen von
Cham-Hagendorn den Primeo Energie Cycling-Cup, die Jahreswertung der wichtigsten nationalen Rennen, weiterhin an.
August ...
Der Sulzer Radsportler führt im Primeo Energy Cycling-Cup
Der Fricktaler Radsportler Jan Huber (Sulz) führt auch nach dem Rennen von
Cham-Hagendorn den Primeo Energie Cycling-Cup, die Jahreswertung der wichtigsten nationalen Rennen, weiterhin an.
August Widmer
In dem vom Berner Elia Blum gewonnenen Rennen landete Jan Huber im Spurt der Verfolger zwar «nur» auf dem 20. Rang. Aber dieses Resultat genügte dem jungen Fricktaler, um die Spitzenposition im Primeo Energie Cycling-Cup der ASOC zu verteidigen. Huber hat in fünf der bisherigen sechs Wertungsrennen Punkte gesammelt und führt diese Saisonwertung an. Mit dem Pfingstrennen in Ehrendingen vom 9. Juni und dem Elite-Rennen von Gippingen/Leuggern vom 14. Juni stehen nun zwei zu dieser Jahreswertung zählende Rennen im Aargau auf dem Programm. Allerdings ist noch ungewiss, wo Jan Huber starten und ob er diese Führung verteidigen will: «Ich habe die Chance erhalten, dass ich am Freitag, 13. Juni, mit der Schweizer Nationalmannschaft das Profi-Rennen von Gippingen bestreiten kann. Ob ich dann die beiden anderen Rennen im Aargau, die zum ASOC-Cup zählen, bestreite, weiss ich noch nicht». Wie dem auch sei: Jan Huber hat sich in dieser Saison ganz klar zu einem der stärksten der jungen Schweizer Strassenfahrer entwickelt.
Steinacher mit Bergpreis belohnt
Während sich Huber in Cham lange Zeit diskret im Felde verhielt und sich auf die Verteidigung der Führung in der Cup-Wertung konzentrierte, gefiel Cyrill Steinacher als Animator. Der Sieger des ersten Brugger Abendrennens dieser Saison vom letzten Mittwoch war in verschiedenen Fluchtgruppen dabei. Diese wurden jedoch immer wieder gestellt. Für Steinacher resultierte am Schluss mit einem Rückstand von 26 Sekunden der 38. Rang. Ein Trostpflaster für den Sulzer war, dass er den Bergpreis gewann. Damit wurde er ein Stück weit für seine angriffige Fahrweise belohnt. Noch vor Steinacher kam Nicola Zumsteg ins Ziel. Der Gansinger, der ebenfalls mehrmals in Fluchtgruppen dabei war, beendete das Rennen auf dem 31. Rang.
Hüsler wird Dritter
In Cham erhielten nicht nur die Elite-Fahrer, sondern auch die Frauen und der Radsport-Nachwuchs Startgelegenheiten. Im Rennen der Anfänger/ U-17 gelang Levin Hüsler (Gansingen) ein gutes Resultat. Er kam in seiner Kategorie auf den dritten Platz. Dieses Ergebnis holte sich Hüsler im Spurt einer Spitzengruppe. In dieser Spitze von 20 Fahrern dabei war mit Saybien Zumsteg ein zweiter Gansinger. Er landete auf dem 18. Schlussrang. In den Schülerrennen fuhren auch verschiedene junge Leute von der, vom früheren Elite-Fahrer Jonas Weiss geleiteten, Radsportschule Sulz-Gansingen mit. Bei den jüngsten Radsport-Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern stand die Teilnahme gegenüber dem Rang ganz klar im Vordergrund.