Am 28. September werden wir wieder an die Urnen gerufen. Eidgenössische und kommunale Entscheidungen stehen an. So haben wir die Chance, die Besteuerung des Eigenmietwerts abzuschaffen. Vor mehr als 100 Jahren als Kriegssteuer eingeführt hat sich diese steuerliche Anomalie, wie so ...
Am 28. September werden wir wieder an die Urnen gerufen. Eidgenössische und kommunale Entscheidungen stehen an. So haben wir die Chance, die Besteuerung des Eigenmietwerts abzuschaffen. Vor mehr als 100 Jahren als Kriegssteuer eingeführt hat sich diese steuerliche Anomalie, wie so viele Provisorien, gehalten, obwohl ihr Zweck schon lange nicht mehr besteht. Er verteuert den Erwerb und Erhalt von Wohneigentum unnötig, belastet ausgerechnet jene, die für ihr Wohneigentum viel gespart haben und eigenverantwortlich ihre Schulden abbauen. Anstatt Wohneigentum zu fördern, wie es unsere Verfassung fordert, stellt unser Steuersystem diesem Hindernisse in den Weg. Es ist Zeit, diesen Anachronismus aus der Welt zu schaffen. Das können wir am 28. September mit einem Ja zur entsprechenden Vorlage tun. In Rheinfelden werden unter anderem wichtige Kommissionen gewählt. Bei der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission GPFK kommt es zu einer echten Wahl. Die GPFK ist keine politische Kommission. Ihre Aufgabe ist es, darauf zu achten, dass mit dem Vermögen der Stadt und dem Geld der Steuerzahler verantwortlich umgegangen wird und dass der Stadtrat die Geschäfte korrekt und transparent ausführt. Es ist erfreulich, dass sich für diese wichtige und anstrengende Aufgabe kompetente Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellen.
Cedric Meyer ist Sekretär der GPFK Luzern und somit mit den Aufgaben einer solchen Kommission sehr vertraut und bringt somit Kompetenzen in die GPFK, die für diese wichtige Aufgabe essentiell sind. Nicht nur seine Fachkompetenz, auch seine persönlichen Eigenschaften, Integrität, Selbstdiszi- plin, Engagement, Zuverlässigkeit und Sorgfalt, machen ihn zu einem hervorragenden Kandidaten für dieses Amt. Seit Jahren arbeite ich mit Cedric zusammen und empfehle, seinen Namen auf jeden Wahlzettel zu setzen.
DIMITRIOS PAPADOPOULOS, RHEINFELDEN