Holz-Pokale für nachhaltigen Sportanlass
11.08.2025 LaufenburgWas mit einer einfachen Anfrage an ein lokales KMU für Unterstützung an einem Sportanlass begann, endete für einmal nicht mit einem klassischen Geld-Sponsoring. Herausgekommen ist ein Zimmermann-Lernenden-Projekt, bei welchem die Ziele und Werte der Vision 2031 von Jurapark Aargau beispielhaft mit zwei lokal hergestellten und vor allem nachhaltigen Holz-Pokalen umgesetzt wurden. Beim Sportanlass geht es um den erstmals am Samstag, 30. August, in Laufenburg stattfindenden «Gravel Race & Ride Radsport»-Anlass Namens «velotari Jurapark Gravel Vibes». Die beiden «Gravel Gral»-Pokale werden für die Siegerin und den Sieger vom «Gravel Race» bestimmt sein und sind zwei echte Unikate.
In der Diskussion mit den Verantwortlichen der Firma Holzbau Bühlmann aus Mönthal über die Form eines möglichen Sponsorings für den Gravel-Radsportanlass kam die Idee auf. Ganz im Sinne der nachhaltigen Sportveranstaltung einen Holz-Pokal herzustellen. Lehrlingsbetreuer Remo Zbinden wurde in das Projekt involviert. Fabian Erdin, Lernender im zweiten Lehrjahr, hatte mit der Drechslerei das zum Projekt passende Hobby und somit auch das Wissen, um zusammen mit seinem Betreuer das Projekt zu starten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, die Umsetzung betreffend Grösse oder Form war völlig frei und offen formuliert. Einzig, dass einheimisches Holz verwendet werden sollte, war vorgegeben.
Gestartet wurde das Gravel Gral Projekt mit der Festlegung, wie gross das Endprodukt werden soll. Dann wurden zwei Formskizzen gezeichnet, wovon eine ausgewählt wurde. Nach der passenden Holzauswahl mit einheimischen Laubhölzern wurde getrennt weitergearbeitet: Fabian Erdin widmete sich dem aus Eschenholz gedrechselten, oberen Pokalteil, während Remo Zbinden den Sockel aus einheimischer Eiche mit den Text- und Logo-Inschriften erstellte. Da die Arbeit am Drechselbank von Hand und ohne Computersteuerung gemacht wurde, sind beide Pokale nicht genau identisch geworden und somit echte und mit viel Handarbeit erstellte Unikate. (mgt)