In der Backstube der Bäckerei Maier fand kürzlich eine besondere Veranstaltung statt. Unter dem Titel «Landammann Markus Dieth und Grossrat Daniele Mezzi zu Besuch bei der Bäckerei Maier» erlebten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die ...
In der Backstube der Bäckerei Maier fand kürzlich eine besondere Veranstaltung statt. Unter dem Titel «Landammann Markus Dieth und Grossrat Daniele Mezzi zu Besuch bei der Bäckerei Maier» erlebten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die politische Arbeit von Grossrat Daniele Mezzi und Landamman Markus Dieth und die erfolgreiche Unternehmensgeschichte der Bäckerei Maier aus Laufenburg bot. Der Anlass begann mit einer herzlichen Begrüssung durch Stadtammann Herbert Weiss, der die Gäste willkommen hiess. Im Anschluss daran präsentierte Geschäftsleiter Roman Maier die Entwicklung der Bäckerei Maier. Er präsentierte eindrucksvoll das stetige Wachstum und die Erfolgsgeschichte des Familienbetriebs, der mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Mit über 200 Mitarbeitenden und 11 Filialen ist die Bäckerei Maier eine feste Grösse in der Region. Grossrat Daniele Mezzi und Landammann Markus Dieth boten danach spannende Einblicke in ihren politischen Alltag. Dieth fokussierte in seinem Referat auf die Finanzpolitik des Kantons Aargau. Er hob die finanzielle Stabilität des Kantons hervor, die es ermöglicht, trotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit den Handlungsspielraum zu bewahren. Dieth hob besonders die Wichtigkeit einer vorausschauenden Finanzpolitik hervor, um auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mezzi sprach über seine Person und die politischen Schwerpunkte, darunter Verkehr, Erwachsenenschutz, Bildung und eine Politik für Jung und Alt. Er betonte die Bedeutung einer ausgewogenen Mitte in der Politik und einer konstruktiven Zusammenarbeit im Grossen Rat. (mgt/nfz)