Mit einem reich befrachteten Programm wartet diesen Herbst der VMC Gansingen auf. Nicht weniger als drei Grossanlässe führen die Gansinger Radler in den nächsten Wochen durch.
August Widmer
Los geht es am nächsten Sonntag, den 10. September, mit dem zum 20. ...
Mit einem reich befrachteten Programm wartet diesen Herbst der VMC Gansingen auf. Nicht weniger als drei Grossanlässe führen die Gansinger Radler in den nächsten Wochen durch.
August Widmer
Los geht es am nächsten Sonntag, den 10. September, mit dem zum 20. Male durchgeführten «GP Oberes Fricktal». Kamen in früheren Jahren bei diesem Rennen die Spitzenfahrer zum Zuge, so ist es diesmal ganz dem Nachwuchs vorenthalten. Die Schüler bestreiten am Vormittag des 10. Septembers den letzten Lauf der Schülermeisterschaft und die Anfänger/ U-17 tragen auf der Strecke mit Wendepunkt in Oberhofen ein Rundstreckenrennen aus. «Wir haben im Moment gleich mehrere gute junge Rennfahrer in unseren Reihen und wollen ihnen mit diesem Anlass eine Startmöglichkeit vor dem eigenen Publikum bieten», begründet OK-Präsident Emanuel Hüsler die Organisation der Nachwuchsprüfungen. Die Fahrerinnen und Fahrer der Radsportschule Sulz-Gansingen haben zudem schon mehrmals die Schweizer Schülermeisterschaft gewonnen. Eine Startmöglichkeit vor dem eigenen Publikum liegt auch deshalb auf der Hand.
Schweizermeisterschaft am 1. Oktober
Ein absoluter Höhepunkt wird die Durchführung der Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren vom Sonntag, den 1. Oktober, sein. «Wir haben in Gansingen schon Querfeldein-, Mannschafts- und Einzel-Schweizermeisterschaften durchgeführt. Deshalb freuen wir uns, nun erstmals auch die Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren austragen zu können», sagt Emanuel Hüsler dazu. Dieser Höhepunkt in der Vereinsgeschichte hätte schon im Juni stattfinden sollen. «Die tragischen Ereignisse mit dem Todesfall von Gino Mäder an der Tour de Suisse liessen die Durchführung der Zeitfahr-Meisterschaft nicht zu», führt Emanuel Hüsler dazu aus. Am 1. Oktober sollte der Anlass nun jedoch gut über die Bühne oder besser gesagt die «Fricktaler Strassen» gehen. Dass das Meisterschaftsrennen an einem Sonntag und nicht unter der Woche stattfindet, hat zudem den Vorteil, dass für die Rennstrecke nun die Rheintalstrasse zwischen dem Kreisel in Etzgen und dem Wendepunkt in Laufenburg benutzt werden kann. «Wir können nun eine echte Zeifahr-Strecke bieten. Das wird die Roller unter den Rennfahrern sicher freuen», ist Emanuel Hüsler überzeugt.
Abschluss mit dem MTB-Rennen
Die Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren wird zusammen mit der Organisation «Cycling Unlimited» ausgetragen. Mit an der Spitze dieser Organisation, die auch die Tour de Suisse durchführt, steht mit Olivier Senn auch ein Gansinger. Die Serie von den drei vom VMC Gansingen innert weniger Wochen durchgeführten Radsport-Anlässen wird am Sonntag, den 15. Oktober, mit einem Mountain-Bike-Rennen abgeschlossen. Dieses Rennen zählt zum diesjährigen Fricktaler Cup der Radsportler. Erfahrungsgemäss wird auch diese Prüfung zahlreiche Radsportlerinnen und Radsportler nach Gansingen locken.
Radsportlich wartet der VMC Gansingen diesen Herbst also mit einem schönen und die Vereinsmitglieder fordernden Programm auf.
Aufgrund des Radrennens kommt es im Oberen Fricktal zu Verkehrsbehinderungen kommen. Hinweis in der NFZ vom Donnerstag, 7. September unter den Gemeindenachrichten.