Standing Ovation für ein erneut grossartiges Kaiseraugster Musical
Zehn Jahre nach «Zustände wie im alten Rom» wird auf der Freilichtbühne vor der Kastellmauer im Dorfkern von Kaiseraugst wieder ein Musical aufgeführt. Am Dienstagabend feierte das ...
Standing Ovation für ein erneut grossartiges Kaiseraugster Musical
Zehn Jahre nach «Zustände wie im alten Rom» wird auf der Freilichtbühne vor der Kastellmauer im Dorfkern von Kaiseraugst wieder ein Musical aufgeführt. Am Dienstagabend feierte das Gemeinschaftswerk von Theaterverein, Musikgesellschaft und Gospelchor Premiere.
Simone Rufli
Es ist das erste Mal, dass der Theaterverein, die Musikgesellschaft und der Gospelchor für ein Musical-Projekt zusammenspannen. Dass dabei etwas Grosses entsteht, davon konnte sich das Premierenpublikum am Dienstagabend auf den vollbesetzten Rängen überzeugen. Gross war am Ende auch die Geste, mit der Regisseur Rafael Luca Oliveira seine gesammelten Anweisungen und damit das Werk den Darstellerinnen und Darstellern, Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern übergab und sich sichtlich gerührt bei allen Beteiligten für den Einsatz und die Entbehrungen der letzten Monate bedankte.
Hilfsbereite Hippies
Der Kick-off zur diesjährigen Produktion erfolgte im März 2024. Ende Juni 2024 war das Casting, im September starteten die Proben und am 5. Juli 2025 kam es zum ersten gemeinsamen Durchlauf von Gesang, Musik und Schauspiel.
Eingebettet in Songs von Gölä, Lo & Leduc, Steff la Cheffe, Natacha, Bligg, Trauffer, Gotthard, Loco Escrito und anderen Schweizer Interpreten, die allesamt zum Mitsingen animieren, erzählt das Musical die Geschichte der Rettung eines kleinen, familiären Lidos durch eine berauschte, aber kreative Gruppe von hilfsbereiten Hippies.
«Heiweh – Fernweh» stammt aus der Feder von Max Sieber, für die Choreografie konnte der Musicaldarsteller Stephan Lüthy gewonnen werden. Alle anderen Rollen werden aus den eigenen Reihen besetzt. Philippe Wendling hat die musikalische Leitung inne, Isabel Torres und Gry Knudsen geben beim Gesang den Ton an.
Noch bis am Sonntag stehen die 27 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors, die 37 Frauen und Männer der Musikgesellschaft und das Schauspiel-Ensemble auf der Bühne bei der Kastellmauer in Kaiseraugst. Mit «Heiweh – Fernweh» knüpft das OK unter der Co-Leitung von Claudia Moritz und Katja Widrig an den Erfolg von 2015 an. Vor zehn Jahren feierten der Theaterverein und die Musikgesellschaft ihr 20- beziehungsweise 150-Jahr-Jubiläum mit dem Musical «Zustände wie im alten Rom». Mit dem Einbezug des 2011 gegründeten Gospelchors ist in diesem Jahr erneut eine Bereicherung gelungen.
Alle Aufführungen sind ausverkauft. Vereinzelte (nicht beanspruchte) Tickets allenfalls an der Abendkasse erhältlich.
www.musical-kaiseraugst.ch