Spielgruppe Hoigümper
Der Pausenplatz des Rheinfelder Mädchenschulhauses bot mit einem geschmückten Bänkli mit dem Matterhorn im Hintergrund, Alphörnern und Schwinghosen an diesem Samstagmorgen einen interessanten Anblick. Zum Abschluss des ...
Spielgruppe Hoigümper
Der Pausenplatz des Rheinfelder Mädchenschulhauses bot mit einem geschmückten Bänkli mit dem Matterhorn im Hintergrund, Alphörnern und Schwinghosen an diesem Samstagmorgen einen interessanten Anblick. Zum Abschluss des Hoigümper-Spielgruppenjahres hat das Leitungsteam mit Unterstützung ihrer Familien und freiwilligen Helferinnen und Helfern den Platz für ein Schweizer Heimatfest eingerichtet. Dabei wurden drei Alphornbläser, fünf Trachtenfrauen und drei Schwinger eingeladen, ihr Können zu zeigen und mit den Kindern, ihren Eltern und Geschwistern bei deren Darbietungen mitzumachen. Nebst einem Schnitzposten gab es auch eine Tombola für die Kinder.
Es war ein lustiges Treiben und die gute Stimmung steckte auch die Gäste an. Stadtrat Dominik Burkhardt, Simone Blaser als Fachverantwortliche Gesellschaft der Stadt, Monika Lauper und Maria Kym von den Ortskirchen sowie das Vermieterpaar Berner durften aber zuvor noch schauen, was die Kinder im vergangenen Jahr alles in der Spielgruppe erlebt haben und staunten über ihre Fortschritte.
Zu einem Zmittag im Freien, zu dem glücklicherweise Petrus ein perfektes Wetter für den Anlass geschenkt hat, wurde mit Wurst, Brot, Salaten sowie einem von Gasparini gesponserten Glacé ein unvergesslicher Morgen beendet. (mgt)