Gerold Studer konnte an der 11. GV der Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick 30 von insgesamt 58 Genossenschaftsmitglieder begrüssen. Zügig und kompetent führte er durch die Traktandenliste. Alle Geschäfte wurden diskussionslos und einstimmig genehmigt. Neben der Verzinsung der ...
Gerold Studer konnte an der 11. GV der Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick 30 von insgesamt 58 Genossenschaftsmitglieder begrüssen. Zügig und kompetent führte er durch die Traktandenliste. Alle Geschäfte wurden diskussionslos und einstimmig genehmigt. Neben der Verzinsung der Anteilscheine mit 4 Prozent offerierte der Vorstand allen Anwesenden das Nachtessen.
Eigentlich hatte man ein ruhiges Geschäftsjahr 2024 erwartet. Durch die Möglichkeit des Kaufes der Liegenschaft Nr. 17 im Unterdorf wurde der Vorstand aber gefordert. Nach diversen Abklärungen genehmigten die Genossenschafterinnen und Genossenschafter an der ausserordentlichen Versammlung am 20. November den Kauf dieser Liegenschaft.
Trotz weiteren Renovationsarbeiten im Hause 36 (Gebäude mit Apotheke) an der Landstrasse und gewissen Renovationsarbeiten im Hause 38 (Volg-Gebäude: Wasserleitungsbruch) und der Anschaffung einer Beschattung für die Terrasse im Café Gelateria konnten Gerold Studer und Markus Suter einen erfreulichen Rechnungsabschluss präsentieren, der mit einem positiven Geschäftsergebnis von 98 431 Franken abschloss.
Nach dem Einbau einer Dusche und einigen Malerarbeiten konnte auch die Wohnung im 2. Stock oberhalb der Apotheke vermietet werden. Somit sind wieder alle Wohnungen besetzt.
An der Gipf-Oberfricker Gemeindeversammlung vom 13. Juni wird über die Gesamtrevision Bau- und Nutzungsordnung abgestimmt. Danach kann der Vorstand die Gestaltungsplanung für die Liegenschaften 38 und 36 an der Landstrasse in Angriff nehmen. Künftig liegen diese beiden Gebäude in der neu geschaffenen Zentrumszone. Nach der definitiven Bewilligung des Kantons stehen dann Überlegungen zu einem Neubau der Liegenschaft 36 an. (mgt)