Im April lud die Musikgesellschaft Frick zum traditionellen Jahreskonzert ein. Traditionell war der Konzertort, die MG aber brachte Glanz und Gloria auf die Bühne der Mehrzweckhalle 58. Bereits das erste Musikstück «Gloria Marsch» von Niklas Meier versprach viel, und das ...
Im April lud die Musikgesellschaft Frick zum traditionellen Jahreskonzert ein. Traditionell war der Konzertort, die MG aber brachte Glanz und Gloria auf die Bühne der Mehrzweckhalle 58. Bereits das erste Musikstück «Gloria Marsch» von Niklas Meier versprach viel, und das Publikum bedankte sich mit viel Applaus. Weiter ging es mit der königlichen «Queen’s Park Melody» von Jakob de Haan und dem weltbekannten Medley «Beauty and the Beast» von Toshio Mashina. Christian Segmehl brillierte auf seinen Instrumenten, dem Altsax und dem Tenorsax und die Musikgesellschaft begleitete den international gefragten Solisten mit viel Engagement beim anspruchsvollen Stück «Saxpack» von Otto M. Schwarz.
Viel Beifall gab es auch für «Gabriel’s Oboe» von Ennio Morricone. Christian Segmehl offerierte eine weitere Zugabe: Er erzählte eine Geschichte, welche in der coolsten Bar in Frick stattfand und von vielen dort spielenden Musikern handelte. Danach spielte er die Geschichte auf seinem Instrument. Seit Jugendjahren war ihm klar, dass Saxophonspielen sein Beruf werden würde und daran hatte niemand in der gut gefüllten Halle Zweifel. Die Stimmung war hervorragend. Mit «Berliner Luft» von Paul Lincke schickte die Musikgesellschaft die bestens gelaunten Zuhörer in die Pause.
Mit «Vive la France!», «Villa Kunterbunt» und «Elvis-the King» zeigte die MG Frick nach der Pause ihr ganzes Können. Wunderbar, dass Christian Segmehl, welcher sonst auf den grossen Bühnen der Welt spielt, das Saxonphonregister begleitete. Dann gab es einen Umbau und die Mitglieder der Bläserklasse betraten die Bühne. «Pink Panther», «Gimme Hope Jo’anna» und «Eye of the Tiger» in der Grossbesetzung brachten die Halle nochmals zum Beben. (mgt)