Grosses Interesse an «Wohnen im Alter»

  09.05.2023 Kaiseraugst

Gut besuchte Informationsveranstaltung in Kaiseraugst

Mehr als 130 Leute haben am letzten Freitagnachmittag am Informationsanlass der Gemeinde teilgenommen. Vermisst wurden Informationen zum «Domus».

Catherine Hossli

«Über 100 Leute haben sich angemeldet und es sind einige mehr gekommen, so mussten wir die Veranstaltung etwas turbulent beginnen und einige Stühle dazu holen. Das grosse Interesse freut uns natürlich sehr», so Hanspeter Meyer, Gemeinderat von Kaiseraugst. Das Thema «Wohnen im Alter in Kaiseraugst» beschäftigt den Gemeinderat seit 13 Jahren, damals wurde eine Bevölkerungsumfrage zu diesem Thema durchgeführt. Mit dem Neubau des Alterszentrums Rinau Park mit Pflegeheim und betreutem Wohnen und dem Bau des Domus in der Liebrüti wird dieses Thema nun greifbar. Deshalb organisierte die Kommission für Gesundheit und Alter im Auftrag des Gemeinderates eine Informationsveranstaltung im Violahof Saal.

Enormes Angebot
Hanspeter Meyer begrüsste am Freitag alle Anwesenden. «Das Eintreffen mit Kaffee haben wir bereits hinter uns, wobei dem Kaffee nicht gross Beachtung geschenkt wurde. Dafür wären wir froh, wenn die, die sowieso auf Diät sind, sich beim Apéro etwas zurückhalten, damit dieser auch für alle reicht», scherzte Meyer sichtlich erfreut über die vielen Besucher. «Vier Lebensabschnitte werden mittlerweile gezählt: Jugend, Erwerbsalter, junge Alte und ältere Alte. Um die letzteren Zwei geht es heute Nachmittag. Wir möchten ganz besonders die diversen Angebote von Organisationen in Kaiseraugst den älteren Menschen näherbringen. Drei Referate von Institutionen in Kaiseraugst werden wir hören, Spitex, Rinaupark und Soziale Dienste», fuhr der Gemeinderat fort.

Elvira Maurer stellte das Angebot des Vereins Spitex Kaiseraugst vor. Unter dem Motto «überall für alle» steht vor allem im Vordergrund, dass Menschen möglichst lange zu Hause im gewohnten Umfeld betreut werden können. Die Spitex ist mit einem Kosten-Anteil von 3 Prozent am gesamten Gesundheitswesen kostengünstig und bietet sehr viel an. «Sie hilft Menschen jeden Alters, unabhängig vom Portemonnaie. Und, was ganz wichtig ist, wir kommen zu ihnen nach Hause, egal, wo sie wohnen», schloss Elvira Maurer ihr Referat ab.

Das Alterszentrum Rinau Park wurde durch die Heimleitung, Raphaela Bootz, vertreten. Der Bau des neuen Alterszentrums neigt sich dem Ende zu und am 15./16. August 2023 werden die Bewohnerinnen und Bewohner in den Neubau mit 65 Zimmer zügeln. «Wir haben ein integratives Ethikkonzept, das wir verfolgen. Selbstbestimmung, Freiheit und Anspruch auf Gesellschaft steht bei uns im Vordergrund», so Bootz. Nach der Umsiedlung werden am alten Standort zwei Wohnhäuser für betreutes Wohnen Typ B mit total 30 Wohnungen entstehen. Die Gebäude werden unterirdisch mit dem Pflegeheim verbunden. So sind die Dienstleistungen und die Sicherheit vom Heim vorhanden und können genutzt werden. Dazu gehören der 24-Stundennotruf, Wellnessbad, Gastronomie, Coiffeur etc. «Das Grundpaket wird im Moment ausgearbeitet», erklärte die Heimleiterin. Ab Herbst 2025 sollen dann die Wohnungen bezugsbereit sein und das Motto «Rinau Park – Do bin ich dehei» kann umgesetzt werden.

Als dritte und letzte Referentin folgte Melanie Ruckstuhl, soziale Dienste und Leiterin AHV-Zweigstelle Kaiseraugst. Sie stellte insbesondere die Ergänzungsleistungen der Gemeinde vor, die die Existenz decken wie Rente, AHV, IV-Taggelder und die nach Einkommens- und Vermögenssituation berechnet werden.

Nach der Fragerunde wurden die Gäste gebeten, draussen Luft zu schnappen, damit der Saal für den Apéro umgebaut werden konnte. Die Besucher hatten dann Gelegenheit, an den verschiedenen Tischen weitere Informationen bei den Organisationen einzuholen. Besonderer Andrang herrschte beim Tisch «Varioserv AG – Domus». Die Vorstellung dieses Projektes wurde beim Publikum hörbar vermisst, stösst es doch auf grosses Interesse bei den Bewohnern. «Wohnen im Alter in Kaiseraugst» wird gross geschrieben in der Gemeinde und man darf sich also auf einen schönen Lebensabend in Kaiseraugst freuen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote